18 Kinder sind schon angemeldet
Waldkindergarten startet fast nur mit Dreijährigen / Erzieherinnen stellen vor, wie ein Tag im Waldkindergarten aussieht.
WeiterlesenIm April soll's losgehen
Informationsabend zum Waldkindergarten in Hinterzarten - Waldwagen ist schon bestellt.
WeiterlesenInformationsabend zum Waldkindergarten in Hinterzarten
Die Timeout Kinder- und Jugendhilfe und das pädagogische Team der Elterninitiative „Waldkindergarten Hinterzarten“ laden interessierte Eltern und...
WeiterlesenErzieher*innen gesucht!
Eröffnung eines Waldkindergartens in Hinterzarten zum April 2019
WeiterlesenEin Waldkindergarten für Hinterzarten
Gemeinderat entscheidet sich für einen Bauwagen, der seinen Standort nahe des Mathislehofs haben wird - 20 neue Plätze.
WeiterlesenWaldkindergarten ab Frühjahr 2019 auch in Hinterzarten
Zur Bedarfsdeckung in den kommenden Jahren muss das Kinderbetreuungsangebot in der Gemeinde Hinterzarten erweitert werden
WeiterlesenKinder brauchen ein Privatleben!
Jeder Mensch braucht ein Privatleben. Und besonders die Kleinen brauchen noch mehr davon: Privat. Und Leben. - Aber was heißt das eigentlich?
WeiterlesenWaldkindergarten am Thurner geplant
Die Timeout-Jugendhilfe könnte das Kinderbetreuungsangebot in St. Märgen erweitern.
WeiterlesenNeuer Wagen für die "Eichbergkinder"
Seit ein paar Tagen steht der Wagen für unsere zweite Waldkindergartengruppe am Eichberg in FR-Littenweiler.
WeiterlesenAktuelle Stellenangebote
Zur Ergänzung unserer Teams an den Standorten Hofgut Rössle/Breitnau, "Vogelnest"/Titisee-Neustadt, Außenwohngruppe Thurner/St.Märgen und...
WeiterlesenKindheit
Am 4. Mai startet der Dokumentarfilm „Kindheit“ der norwegischen Regisseurin Margareth Olin in den Kinos. „Die Kindheit muss beschützt werden“, ist...
WeiterlesenWarum sich Investitionen in Kindergärten besonders lohnen
Willenskraft und Selbstkontrolle sind lernbar und das Wichtigste im Leben, sagt der Hirnforscher Manfred Spitzer. Dafür müssen Kinder ins Grüne....
WeiterlesenEs braucht mehr "Straßenkinder"
Förderung der Autonomieentwicklung von Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum - Ergebnisse einer UNICEF-Tagung in St.Gallen/CH
WeiterlesenTIMEOUT auf dem Martinsmarkt der Freien Waldorfschule FR-St.Georgen
Draußen vor dem Schulhaus betörte der Duft gebrannter Mandeln der Timeout Vörstetten, drinnen boten in stimmungsvoller Atmosphäre engagierte Eltern...
WeiterlesenHerbstfest bei den "Eichbergkindern"
Am Freitag, 27. Oktober, feierten die "Eichbergkinder" mit ihren Eltern und den Erzieherinnen Herbstfest
WeiterlesenTIMEOUT beim MICHAELI-FEST in der MICHAEL-SCHULE FREIBURG
Die Michael-Schule Freiburg feierte bei herrlichem Herbstwetter am 7. Oktober 2017 anlässlich ihres diesjährigen Michaeli-Festes auch ihr 35-jähriges...
WeiterlesenDie Schule ist kein Spielplatz – oder?
K. ist gerade zehn geworden. Seine schulischen Leistungen lassen zu wünschen übrig. Das Problem: Der Junge will immer nur spielen.
WeiterlesenFreiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst bei Timeout
Bei den "Eichbergkindern" ist ab Oktober 2017 die Stelle eines Bundesfreiwilligendienstes (BuFDi) oder eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) zu...
WeiterlesenDigitale Medien - Zu viel Smartphone macht Kinder krank
Unkonzentriert, hyperaktiv, sprachverzögert: Die übermäßige Nutzung digitaler Medien schadet Kindern, belegt eine Studie. Und fordert von den Eltern...
WeiterlesenZWISCHEN KINDERGARTEN UND GRUNDSCHULE
Eine Waldgruppe für Kinder, die von der Einschulung zurückgestellt wurden. - Nicht alle Kinder sind mit sechs Jahren schon reif für die Schule. Die...
WeiterlesenStudie: Späterer Schuleintritt verbessert die Aufmerksamkeit
Noch ein Jahr Kindergarten – oder doch gleich Schule? Forscher der Universität Stanford zeigen, dass ein späterer Schulstart positive Folgen haben...
WeiterlesenJugendhilfeeinrichtung Timeout mit Angebot für Vorschulkinder im Stadtgebiet Freiburg und Dreisamtal
Die im Jahr 2002 von Freiburger Waldorfschullehrern gegründete gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung erweitert ihren Wirkenskreis um ein besonderes...
WeiterlesenMehr Matsch!
Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Doch sind Musikstunden und Babyschwimmen die Antwort? Experten erklären, warum Spielen im Wald die Entwicklung...
Weiterlesen"Die Eichbergkinder" suchen einen Unterstellplatz oder eine Garage in FR-Littenweiler
Unsere Waldgruppe für Vorschulkinder sucht als Treffpunkt eine Garage oder einen Unterstellplatz oder ein Wiesen-/Gartengrundstück für ein...
WeiterlesenJugendhilfeeinrichtung Timeout mit Angebot für Vorschulkinder im Stadtgebiet Freiburg und Dreisamtal
Die im Jahr 2002 von Freiburger Lehrern gegründete gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung erweitert ihn Wirkenskreis um ein besonderes Angebot für...
WeiterlesenNEIN zur digitalen KiTa - JA zu konstruktiven Bildungsinvestitionen!
Werden Sie Mitunterzeichner der entsprechenden Petition ...>
Lesen Sie hier den Aufruf der Vereinigung der Waldorfkindergärten ...>
WeiterlesenDie Kindheit ist unantastbar
Vortrag von Dr. Herbert Renz-Polster in der Breitnauer Kulturhalle
Weiterlesen