Alle | Presse | Kultur | Schule | Kita | Breitnau | Vörstetten | St. Märgen | Neustadt
MEHRWERTsteuer-SPENDE!
Die Buchhandlung in der Rainhof Scheune in Kirchzarten-Burg hat die Umsatzsteuer-/Mehrwertsteuer-Differenz in der ganzen Zeit, als diese während der...
WeiterlesenErleben statt basteln
timeout demnächst mit Natur- und Waldkindergarten auch im Markgräflerland
WeiterlesenÜber das Leben der Faultiere
Rückkehr in Schule und Unterricht mit der Präsentation eines selbstgewählten Wissensgebietes
WeiterlesenAdventsbrief der "Kultur im Rössle"
Das Jahr 2020 neigt sich seinem Ende zu. Wer hätte seinen Gang geahnt, einen solchen Verlauf für möglich gehalten oder erwartet?
WeiterlesenNach einem Jahr ohne Konzerte gilt Hoffen auf 2021
Jugendhilfeeinrichtung Timeout hätte Anforderungen nicht erfüllen können - Es geht nicht um Geld, sondern um Aufmerksamkeit.
WeiterlesenDer-Lehrer-putzt-Dir-die-Schuhe-Tag 2020
Alljährlich vor dem Nikolaustag putzt der Lehrer im Hofgut Rössle in Breitnau den Schülern und Kollegen die Schuhe .......
WeiterlesenMilchschaum - Lebenstraum
Kaffeeüberraschung zur großen Pause
Weiterlesentimeout-Schule
Vom Regierungspräsidium Freiburg nun als eigenständige Werkrealschule in freier Trägerschaft genehmigt
WeiterlesenJetzt erst recht!
... zwar nicht auf dem Sattel, dennoch mit dem Herzen! - 10.000 EUR für den guten Zweck.
WeiterlesenStabilisierung und Selbständigkeit
Wie unbegleitete minderjährige Asylbewerber im Hochschwarzwald aufgenommen und betreut worden sind.
WeiterlesenJugendhilfe timeout zeigt, dass auch auf 1000 Metern Höhe Gemüseanbau möglich ist
Zitronen, Avocados, Chili, rote Bete: Ein ehemaliger Schulverweigerer hat es in Breitnau geschafft, Gemüse auf 1000 Metern Höhe anzubauen. Das...
WeiterlesenNeuen Bauwagen mit Leben füllen
timeout will am Thurner eine Großtagespflegestelle einrichten - Gemeinde sieht es skeptisch.
Weiterlesen"Kleine Gärtner, große Ernte"
timeout beteiligt sich an der bundesweiten Schulgartenaktion des Burda-Verlags
WeiterlesenWissen und neues Selbstwertgefühl vermittelt
Jugendhilfeeinrichtung Timeout entlässt im Hofgut Rössle auf den Nessellachen acht Jugendliche mit einem Schulabschluss ins Leben.
Weiterlesentimeout Alumni
Besuch eines Ehemaligen auf dem Hofgut Rössle
WeiterlesenJugendhilfe-Einrichtung in Vörstetten darf wachsen
Gemeinderat Vörstetten hebt Veränderungssperre auf, damit der Betrieb aufrechterhalten werden kann.
WeiterlesenVerabschiedung der Schulabgänger
Acht ehemalige "Schulverweigerer" erreichen den Hauptschulabschluss
WeiterlesenPuuuuuh! Geschafft!
Die Prüfungswoche für unsere Hauptschulabschluss-KandidatInnen ging heute mit der schriftlichen Prüfung im Fach Englisch sowie für zwei Schüler mit...
WeiterlesenEs ist mal wieder soweit
Hauptschulabschluss 2020 - Acht unserer Schülerinnen und Schüler haben den Widrigkeiten eines durch die Corona-Pandemie unterbrochenen Schuljahres...
WeiterlesenProjektprüfungen HSA_2020
Die Themen, welche von unseren Schülerinnen für die so genannten Projektprüfungen ausgewählt wurden, lauteten in diesem Jahr:
WeiterlesenPfingsten 2020
Feiertagsspaziergang über die Wacholderheide oberhalb des Laubbrunnendobel ...
WeiterlesenLukas der Gärtner und das neue Gewächshaus am Hofgut Rössle
Ergebnis der Crowdfunding Aktion vom Herbst 2019
WeiterlesenKultur in Zeiten von Corona
Die Einschränkungen und Verordnungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie führen zu Absagen von Veranstaltungen im Rahmen der "Kultur im Rössle...
Weiterlesen#stayathomebutsticktogether
Heutige Aufgabe für unsere Schüler im Home Office: .....
WeiterlesenLyrik in Zeiten der Not
Ein Gedicht von Mascha Kaleko (1907-1975)
WeiterlesenTrotz Schließungen kein Stillstand
Wie die Bildungseinrichtungen im Hochschwarzwald mit der Coronakrise umgehen - Hausaufgaben per App und E-Mail
WeiterlesenTutto andrà bene ....
Schülerinnen und Schüler in die coronabedingte unterrichtsfreie Zeit verabschiedet
WeiterlesenSchule und Unterricht in Zeiten von Corona
Information der Schulleitung zur vorübergehenden Einstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes ab 17. März
WeiterlesenDas wirksamste Mittel ist der Faktor Zeit!
Je langsamer sich das Coronavirus ausbreitet, desto besser kann unser Gesundheitswesen damit umgehen.
WeiterlesenProgrammbroschüre "Kultur im Rössle 2020"
Während die Progrmmbroschüren sich zur Zeit noch im Druck befinden, können Sie hier schon mal online einen Blick hineinwerfen ...
WeiterlesenAchtundachtzig Tasten
Wir suchen 88 Personen - Musikliebhaber, Menschen- und Kinderfreunde, Philanthropen, Mäzene, Sponsoren … -, die bereit wären, uns jeweils eine Taste...
WeiterlesenÜbernachten bei Heldinnen und Helden der Kindheit
Ab Februar 2020 wird das Thurner Wirtshaus nach umfangreichen Renovierungsarbeiten endlich auch als Herberge wieder Übernachtungsgäste begrüßen...
WeiterlesenAm Thurner in St. Märgen soll ein Projekt für 36 Millionen Euro entstehen
Waldkindergarten, Seniorenwohnheim, Backmanufaktur, Käserei: Das sind nur vier mögliche Bestandteile eines Projektes, das auf zehn Hektar an der B 500...
WeiterlesenThurner Wirtshaus steht nach Sanierung vor der Wiedereröffnung
In eine historische Herberge soll neues Leben einziehen: Das Thurner Wirtshaus öffnet als Restaurant und Hotel. Gäste sollen sich hier wohlfühlen,...
WeiterlesenBegegnungen der besonderen Art
Die siebte Auflage der Veranstaltungsreihe "Kultur im Rössle" startet - Anerkennung der Arbeit der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Timeout
WeiterlesenSonniger Rodelspaß an Kalter Herberge
Kinder- und Jugendhilfe timeout zu Gast bei den Rodel- und Skiliften "Kalte Herberge" in Vöhrenbach
WeiterlesenVon der Stammesgeschichte zur Tischkultur
... oder vom "Fressen" zum "Speisen"
WeiterlesenDie Wolfsschule auf den Nessellachen
Gipsabguss aus dem Freiburger Münster schmückt den Eingang zum Schulzimmer im Hofgut Rössle
Weiterlesen27. Januar - Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Es ist kein großer Schritt vom Hassen zum Töten
WeiterlesenDie "Kultur im Rössle" geht 2020 in ihre siebte Spielzeit
Literarisch-Musikalisches zum Hölderlin-Jahr 2020 und kammermusikalische Preziosen stehen auf dem diesjährigen Programm der "Kultur im Rössle"
WeiterlesenDie Heiligen Drei Könige von den Nessellachen
wünschen allen einen guten Eingang in ein gesegnetes Neues Jahr.
WeiterlesenWie Weihnachten im Kinder- und Jugendheim gefeiert wird
Wie lebt es sich im Heim – und wie wird dort Weihnachten gefeiert? Mitarbeiter des Trägers timeout, der Einrichtungen im Hochschwarzwald und...
WeiterlesenVon Euch braucht die Menschheit mehr
Ein junges Studentenpaar aus Freiburg auf dem langen Wanderweg nach Bologna übernachtete im Juni dieses Jahres am Ende der ersten Tagesetappe auf dem...
Weiterlesen"Interessiert Euch dafür, was die Kinder spielen wollen"
Videospiele sind aus dem Alltag vieler Jugendlicher kaum noch wegzudenken. Wie Eltern dennoch nicht den Einfluss verlieren, erklärt der Medien- und...
WeiterlesenSpendenauruf
Ein Konzertflügel für den Festsaal des Hofgut Rössle
WeiterlesenAlle Jahre wieder ....
Kumpanei der timeout Kinder- und Jugendhilfe bringt Oberuferer Christgeburtspiel zur Aufführung
WeiterlesenDank!
Crowdfunding zur Finanzierung eines Gewächshauses auf den Nessellachen abgeschlossen
Weiterlesen"Der-Lehrer-putzt-Dir-die-Schuhe-Tag" 2019
Auch in diesem Jahr wird unser Lehrer im Hofgut Rössle den Schülerinnen und Schülern sowie den Kolleginnen und Kollegen am Vortag von Nikolaus wieder...
WeiterlesenDie Psychologie der Videospiele - Von Möglichkeiten und Gefahren
Vortrag und Werkstattgespräch im timeout college mit Assist.Prof. Dr. André Melzer vom Institute for Health and Behaviour/Universität Luxemburg
WeiterlesenIch muss gar nichts!
Herausforderungen im Zusammenleben mit Kindern und Jugendlichen gemeinsam meistern - Vortrag & Gespräch mit Katrin Veigel-Götte
WeiterlesenDeutsches Liedgut – mal anders
Sängerin Cécile Verny und ihr Partner, der Gitarrist Johannes Maikranz, begeistern ihr Publikum im Hofgut Rössle.
WeiterlesenCrowd-Funding
Lukas bittet um Ihre Spende zu Gunsten eines Gewächshauses für das Hofgut Rössle
WeiterlesenMein Liedgut
Cécile Verny und Johannes Maikranz beim Finale der "Kultur im Rössle 2019"
WeiterlesenDuo Adafina zu Gast bei "Kultur im Rössle 2019"
Klezmer, Tango, Milonga & Barock im Festsaal des Hofgut Rössle auf den Nessellachen in Breitnau
WeiterlesenUnterschlupf bei Wind und Wetter
Der Hinterzartener Waldkindergarten hat jetzt seinen Bauwagen.
Weiterlesenhorizonte - Chormusik a cappella
neomania ensemble.freiburg unter Leitung von Lisa Wolf am 13. Oktober zu Gast bei "Kultur im Rössle" in Breitnau.
WeiterlesenSchulvermeidung - Schulverweigerung - Schulabbruch
Der schulische Leiter und Öffentlichkeitsbeauftragte der timeout Kinder- und Jugendhilfe im Interview über jugendliche Schulvermeider,...
WeiterlesenTimeout plant am Thurner eine Käserei
Die Breitnauer Jugendhilfeeinrichtung informiert vor 80 Zuhörern über ihre Pläne.
WeiterlesenDas Ardinghello-Quartett konzertiert im Hofgut Rössle in Breitnau
Im Hofgut Rössle in Breitnau finden in lockerer Folge ambitionierte Kulturveranstaltungen statt. Jetzt lässt sich dort das Ardinghello Ensemble hören.
WeiterlesenPressemitteilung des Deutschen Kinderverein e.V. Essen
Deutscher Kinderverein e.V. kritisiert interministeriale Arbeitsgruppe „Kinderrechte“
WeiterlesenAuf dem Weg zur Blauen Blume
Das Ardinghello Ensemble Freiburg am 22. September zu Gast bei "Kultur im Rössle"
WeiterlesenNaturkäserei am Thurner in St. Märgen
Wertschöpfung steigern - Landwirtschaft stärken - beste Lebensmittel in der Region erzeugen
WeiterlesenRausreißen, damit nichts einreißt
Gemeinsame Aktion gegen Neophyten in Feuchtbiotop am Thurner.
WeiterlesenTrauma- und Bindungssensibilität
Vortrag von Frau Prof. Dr. Silke Birgitta Gahleitner am 10. September 2019
WeiterlesenFasziniert von einem minimalistischen Lagerleben
50 Pfadfinder aus Freiburg haben auf dem Thurner ihre kleine Zeltstadt aufgebaut und werden von Timeout unterstützt.
WeiterlesenLale - Colours of Eurasia
Gastspiel des Ensemble FisFüz im Thurner Wirtshaus am 2. August
WeiterlesenAbschlussjahrgang 2019
Sechs Jugendliche mit erfolgreichem Schulabschluss in einer Feierstunde verabschiedet
WeiterlesenVolker Luft - Saitenreise
Gitarrenkonzert im Rahmen der "Kultur im Rössle 2019" am Sonntag, 21. Juli
WeiterlesenX-Trail-Run am 29. Juni in Breitnau
timeout Kinder- und Jugendhilfe mit starkem Team am Start
WeiterlesenJohanni 2019
Timeout feiert auf dem Hofgut Rössle die Sommersonnenwende
WeiterlesenErbärmlicher Tropf
#dichterinnenunddenker #erbaermlichertropf #stopptnazis
WeiterlesenHauptschulabschluss 2019
Schüler legen themenorientierte Projektprüfungen ab
WeiterlesenEntdecken, was gut tut - Selbstfürsorge im Alltag
Impulsvortrag und Werkstattgespräch mit Frau Prof. Dr. Sabine Allwinn, EH Freiburg
WeiterlesenTimeout läuft für Europa
Grenzenlos und gemeinsam schwitzen für ein vereintes Europa beim 3. "Run for Europe" in Breisach
WeiterlesenOperation Götterfunken
Timeout beim "Run for Europe 3" in Breisach am 19. Mai
WeiterlesenWas ich bin, bin ich durch mich selbst
Begrüßungsansprache zum Konzert von Zeling Shen am 12. Mai 2019
WeiterlesenZeling Shen bei "Kultur im Rössle 2019"
Klavier Rezital mit Werken von Bach, Beethoven, Ravel und Chopin
WeiterlesenThomas Scheytt im Thurner Wirtshaus
Großmeister des Boogie-Woogie, des Blues und des Ragtime spielt zur partiellen Wiedereröffnung des traditionsreichen Gasthofs
WeiterlesenNeue Ansätze für ambulante Pflege
timeout Jugendhilfe Vortrag am 29. April im Thurner Wirtshaus.
WeiterlesenSchritt für Schritt zurück in den Alltag
Wie eine ehemalige Schulverweigerin es geschafft hat, wieder Ziele zu haben. Heute ist sie im vierten Ausbildungsjahr zur Erzieherin. - Ein Porträt...
Weiterlesen"Sie anfeuern, weiterzumachen"
BZ-INTERVIEW mit M. Hubert Schwizler und Birgit Gangl von Timeout über die neue Betreuungssituation junger Flüchtlinge.
WeiterlesenDer Wunsch, einmal Bauingenieur zu werden
Die BADISCHE ZEITUNG über den Werdegang eines von Timeout betreuten jungen heranwachsenden Asylbewerbers aus Sierra Leone
WeiterlesenAuftakt-Konzert zur "Kultur im Rössle 2019"
Rebecca Vogt und Tobias Schwarz gastieren mit einer Lied-Matinee am Sonntag, 7. April, im Hofgut Rössle
WeiterlesenInnovative Ansätze in der ambulanten Pflege
Unter diesem Titel lädt Timeout College am 29. April zu einem Impulsvortrag und Werkstattgespräch mit Jörn Schinzler
WeiterlesenFortsetzung des Timeout College
Großzügigkeit in der Erziehung - Impulsvortrag und Werkstattgespräch mit Ros Bleckmann am 13. April um 15h im Thurner Wirtshaus St.Märgen
WeiterlesenLiedkunst, Blaue Blume und Adafina
Das neue Programm der Kinder- und Jugendhilfe Timeout bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Klassik, Klezmer und Klavier.
WeiterlesenKultur im Rössle 2019
Vorschau auf das aktuelle Programm April - November 2019
Weiterlesentimeout - Thurner in Sankt Märgen für Jung und Alt in Baden-Württemberg
In Deutschland schwänzen nach Schätzungen des Deutschen Lehrerverbandes 200.000 Kinder täglich die Schule, 50.000 verlassen sie jedes Jahr ohne...
WeiterlesenRespekt auf ganzer Linie
Kabarettistin Dagmar Schönleber findet bei ihrem Auftritt die richtigen Worte.
WeiterlesenEin Kabarettabend mit Dagmar Schönleber
Nach ihren begeisternden Auftritten in den Vorjahren ist die aus dem Rheinland stammende Kabarettistin und Liedermacherin nun erneut zu Gast auf der...
Weiterlesen"Kein pädagogischer Hokuspokus!"
BZ-INTERVIEW mit Timeout-Geschäftsführer Daniel Götte über das neue "Timeout College" und den Umbau des Thurnerwirtshauses.
WeiterlesenTimeout stärkt Menschen und den ländlichen Raum
Timeout will Menschen nicht zurücklassen. Wir investieren mit dem ersten timeout Thurner in Bildung, Wirtschaft und Soziales und stärken damit...
WeiterlesenI just sued modern-day schooling
SCHULE AUF DER ANKLAGEBANK – PRINCE EA: THE PEOPLE VS THE SCHOOL SYSTEM
WeiterlesenTimeout College
Die Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Timeout startet ein sozialraumorientiertes Fortbildungsprogramm
WeiterlesenPressemitteilung
Auftakt-Veranstaltung des "Timeout College" am 9. Februar 2019
WeiterlesenPressemitteilung der IHK Südlicher Oberrhein
Ein Stück Heimat auf Zeit - IHK-Berufsbildungsausschuss spendet Sitzungsgeld an die Kinder- und Jugendhilfe „Timeout“ in Breitnau
WeiterlesenNach einem großen Sommer schließt das Thurner Wirtshaus zum 01.01.2019
Jetzt wird umgebaut. Das Wirtshaus wird sich daher für einige Zeit in eine noch größere Baustelle verwandeln. Zimmer werden ausgebaut und Dächer...
WeiterlesenSchülerin rechnet mit den Führern dieser Welt ab
Die 15-jährige Schwedin Greta Thunberg schwänzt jeden Freitag die Schule, um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Beim UN-Klimagipfel in Kattowitz...
WeiterlesenGroßzügige Spende der IHK Südlicher Oberrhein
Anlässlich eines Besuches im Hofgut Rössle auf den Nessellachen überreichten uns Vertreter der IHK Südlicher Oberrhein (Geschäftsbereich Aus- und...
WeiterlesenDas Oberuferer Christgeburtspiel 2018
Auch in diesem Jahr führen Kinder, Jugendliche und Mitarbeiter*innen der Timeout Kinder- und Jugendhilfe gGmbH in Breitnau das Oberuferer...
Weiterlesen18 Kinder sind schon angemeldet
Waldkindergarten startet fast nur mit Dreijährigen / Erzieherinnen stellen vor, wie ein Tag im Waldkindergarten aussieht.
WeiterlesenIm April soll's losgehen
Informationsabend zum Waldkindergarten in Hinterzarten - Waldwagen ist schon bestellt.
WeiterlesenAdventskonzert im Thurner Wirtshaus
Das Kiev Brass Quintet gastiert auch in diesem Jahr wieder bei "Kultur am Thurner"
WeiterlesenNikolaus steht vor der Tür!
"Der-Lehrer-putzt-Dir-die-Schuhe-Tag" im Hofgut Rössle
WeiterlesenInformationsabend zum Waldkindergarten in Hinterzarten
Die Timeout Kinder- und Jugendhilfe und das pädagogische Team der Elterninitiative „Waldkindergarten Hinterzarten“ laden interessierte Eltern und...
WeiterlesenGegen das Vergessen
Der Auschwitz-Überlebende Leon Weintraub hat im Hofgut Rössle auf den Nessellachen von seinem Leben berichtet.
WeiterlesenEin Plädoyer gegen das Vergessen
Auschwitz-Überlebender berichtet im Hofgut Rössle in Breitnau.
WeiterlesenÜberleben war eine Frage des Glücks
Nicht nur einmal war es pures Glück, Schicksal oder Vorsehung, dass Leon Weintraub die dunkelste Zeit Deutschlands überlebte.
WeiterlesenErzieher*innen gesucht!
Eröffnung eines Waldkindergartens in Hinterzarten zum April 2019
WeiterlesenSchottischer Singer-Songwriter zu Gast auf der Bühne des Thurner Wirtshauses
Simon Kempston präsentiert sein neues Album "Broken Before"
WeiterlesenKonzert im Thurner Wirtshaus
Mit dem A-cappella-Chor LauschRausch in St. Märgen
WeiterlesenEin Waldkindergarten für Hinterzarten
Gemeinderat entscheidet sich für einen Bauwagen, der seinen Standort nahe des Mathislehofs haben wird - 20 neue Plätze.
WeiterlesenWaldkindergarten ab Frühjahr 2019 auch in Hinterzarten
Zur Bedarfsdeckung in den kommenden Jahren muss das Kinderbetreuungsangebot in der Gemeinde Hinterzarten erweitert werden
WeiterlesenFortsetzung der "Kultur am Thurner"
Traditional Blues Guitar und A cappella Vokalensemble mit Chorwerken aus mehreren Jahrhunderten
WeiterlesenStille
"Musik! - Über ein Lebensgefühl" von Roger Willemsen - Literaturempfehlung & Leseprobe
WeiterlesenPressemitteilung "Kultur am Thurner 2019"
Das Thurner Wirtshaus in St.Märgen etabliert sich mit „Kultur am Thurner“ als Bühne für Live-Musik und Kleinkunst
WeiterlesenTIMEOUT beim 8. Black-Forest-Trail-Run-Masters-Lauf
Mitarbeiter der Timeout Kinder- und Jugendhilfe Breitnau nahmen erfolgreich an den Trailrun-Masters im Simonswälder Tal teil
Weiterlesen"Kinder sollen Mut entwickeln"
BZ-INTERVIEW mit Daniel Götte, Gründer und Leiter der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Timeout, die jetzt 15 Jahre besteht.
WeiterlesenDr. Funhouse - Music is Medicine
Konzert anlässlich des Jubiläumsfestes: 15 Jahre Timeout Kinder- und Jugendhilfe Breitnau gGmbH
WeiterlesenWiesenvielfalt im Naturpark Südschwarzwald
Die Timeout Kinder- und Jugendhilfe gGmbH leistet einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität und zur Sicherung des Lebensraumes blütenbestäubender...
WeiterlesenRaum der Stille und Besinnung
BZ-SERIE HOFKAPELLEN IM HOCHSCHWARZWALD: Die Johannes-Kapelle am Hofgut Rössle dürfte die jüngste Kapelle in der Region sein.
Weiterlesen15 Jahre Timeout Kinder-und Jugendhilfe in Breitnau
Pressemitteilung
WeiterlesenBegleitet von schmerzvoll-schönem Saitenspiel
Perkussionist tritt mit Santur-Spielerin im Hofgut Rössle auf.
WeiterlesenKinder brauchen ein Privatleben!
Jeder Mensch braucht ein Privatleben. Und besonders die Kleinen brauchen noch mehr davon: Privat. Und Leben. - Aber was heißt das eigentlich?
WeiterlesenVorbereitung auf das neue Schuljahr
Folge II von "Ferienzeit ..... Urlaubstage ..... Mußestunden .....! Tun (und lassen!), wozu im Alltag oft genug Zeit und Gelassenheit fehlen ....."
WeiterlesenBildung mit Leidenschaft
Jeder Schüler sollte dieselbe Chance auf beste Bildung haben, ungeachtet seiner sozialen Herkunft. In Estland hat dieser Anspruch einen so hohen...
WeiterlesenFerienzeit. Urlaubstage. Mußestunden.
Tun (und lassen!), wozu im Alltag oft genug Zeit und Gelassenheit fehlen .....
WeiterlesenDer Blogger Nikolai (madebymyself.de) zu Besuch in unserer Mosaiktisch-Manufaktur
In seinem aktuellen YouTube Video beschreibt und zeigt der Internet-Blogger Nikolai die einzelnen Arbeitsschritte bei der Herstellung unserer...
Weiterlesen#sommerferien_2018
Die haben wir uns alle redlich verdient! Und sind dann jetzt mal weg .....
WeiterlesenWeltmusik zu Gast bei "Kultur im Rössle"
Der Perkussionist Murat Coskun und die persische Santur-Spielerin Arezoo Rezvani zu Gast im Hofgut Rössle
WeiterlesenAus Verweigerern werden Schulabgänger
Die Timeout-Jugendhilfe hat sieben ehemalige Schulverweigerer feierlich verabschiedet.
WeiterlesenBach. Strawinsky. Britten. Brahms.
Kammermusik-Matinee mit Verena Ehret und Hans Fuhlbom am Sonntag, 22. Juli 2018, um 11h im Hofgut Rössle
WeiterlesenWarum wir Euch nicht vermissen werden
Verabschiedung von sieben ehemaligen Schulverweigerern mit feierlicher Übergabe der Schulabschlusszeugnisse
WeiterlesenAlexander Schmorell und das geistige Russland
Vortrag von Prof. Dr. Peter Selg anlässlich des 75. Todestages des Widerstandskämpers gegen den Nationalsozialismus (Mitverfasser der ersten vier...
WeiterlesenAbschlussfahrt der Schulabgänger
Vom 9. bis 12. Juli in die Franche-Comté zur Kanu-Tour auf dem Flüsschen La Loue
WeiterlesenJohanni 2018
Rund zwei Dutzend Breitnauer Mitbürgerinnen und Mitbürger waren am Johannitag unserer Einladung zum Wortgottesdienst in der Johannes-Kapelle auf den...
WeiterlesenHauptschulabschluss 2018
Weitere ehemalige Schulverweigerer auf dem Weg zum erfolgreichen Schulabschluss
WeiterlesenWaldkindergarten am Thurner geplant
Die Timeout-Jugendhilfe könnte das Kinderbetreuungsangebot in St. Märgen erweitern.
WeiterlesenNeuer Wagen für die "Eichbergkinder"
Seit ein paar Tagen steht der Wagen für unsere zweite Waldkindergartengruppe am Eichberg in FR-Littenweiler.
WeiterlesenContemporary Dance meets Violone/Kontrabass & Akkordeon
Sicherlich eines der spannendsten künstlerischen Projekte des diesjährigen „Kultur im Rössle“-Zyklus!
WeiterlesenTiankai Yu - Titanentreffen
Junger chinesischer Klaviervirtuose mit Werken von Beethoven und Brahms zu Gast bei "Kultur im Rössle 2018"
Weiterlesen#lebenohneschule
Der 90-minütige Coming-of-Age-Film CaRabA erzählt die Geschichten junger Menschen in einer Welt, in der es keine Schulen mehr gibt.
WeiterlesenWenn Worte lebendig werden
Zwei Schweizerinnen gastieren mit ihrem Sprechchor aus Studierenden im Hofgut Rössle auf den Nessellachen
WeiterlesenUnter der Sonne Licht - Poesie durch Solostimme und Sprechchor
Sonntag, 3. Juni, 11h im Festsaal des Hofgut Rössle
WeiterlesenKINDERS - ein Film der Riahi Brüder
KINDERS ist ein berührender Film über verborgene Potentiale, Kreativität, Integration, die Macht der Musik und die mögliche Zukunft unserer...
WeiterlesenNur scheinbar harmlos
Jess Jochimsen mit seinem Programm "Heute wegen gestern geschlossen" im Thurner Wirtshaus.
Weiterlesen"..., dass man ein Mensch für andere Menschen wird."
Trauer um eine große Persönlichkeit - Zum Tode von Jacek Zieliniewicz
WeiterlesenUnter der Sonne Licht
Sonntag, 3. Juni, 11h im Festsaal des Hofgut Rössle: Poesie durch Solostimme und Sprechchor mit Agnes Zehnter und Studierenden von amwort (Studiengang...
Weiterlesen"Heute wegen gestern geschlossen"
Kabarett. Songs. Dias. - Jess Jochimsen gastiert am 26.Mai um 20h mit seinem aktuellen Programm auf der Bühne des Thurner Wirtshauses in St.Märgen
WeiterlesenPfingsten 2018
Feiertägliche Blütenpracht im Staudengarten des Hofgut Rössle
WeiterlesenAlapakschur auf dem Hofgut Rössle
Die Schur der Alpakas erfolgt jährlich. In der Regel zwischen April und Juni je nach Witterung, Stall und Standort.
WeiterlesenNachwuchs auf den Nessellachen!
Jungvögel des Hausrotschwanz geschlüpft ...
WeiterlesenThomas Scheytt - piano solo
Der Meister des Boogie & Woogie und des Jazz, des Blues und des Ragtime spielt am Pfingstsonntag, 20. Mai, um 11h im Thurner Wirtshaus in St.Märgen
WeiterlesenAus Schule & Unterricht: Tierkunde/Biologie
Schmetterlingszucht im Klassenzimmer am Standort Hofgut Rössle/Nessellachen
WeiterlesenAus Schule & Unterricht: Der Satz des Pythagoras
Pythagoras gilt traditionell als der Entdecker des als "Satz des Pythagoras" bekannten Lehrsatzes der Euklidischen Geometrie über das rechtwinklige...
WeiterlesenCuadro Sur - Bilder des Südens
Virtuoses Gitarren-Trio spielt am 13. Mai im Festsaal des Hofguts Rössle Werke und Bearbeitungen aus fünf Jahrhunderten.
Weiterlesen"Zwischen Sehen und Erkennen ....
... ist viel Platz für interessante Bilder". - Ausstellung von Fotografien und Kunstdrucken des Offenburger Fotografen Armin Krüger im Rahmen der...
WeiterlesenAbgefahrene Sachen, krasse Leute
Timeout-Jugendhilfe und Thurner Wirtshaus laden dieses Wochenende zu einem besonderen Markt ein.
WeiterlesenBundesweiter Spendenritt 2018
Am ersten Wochenende im Mai veranstalten Fachkräfte aus dem Feld der pferdegestützten Interventionen (Reittherapie, Reitpädagogik, pferdegestützte...
WeiterlesenDirektheit und Tiefe des musikalischen Erlebnisses
Wir freuen uns sehr über die positive Rückmeldung eines Besuchers anlässlich des jüngst vergangenen Konzerts der "Kultur im Rössle".
WeiterlesenJiddische Lieder & Klezmer
Benefizkonzert der Kapelje Freiburg zu Gunsten der Timeout Kinder- und Jugendhilfe Breitnau am Sonntag, 6. Mai, um 11h im Festsaal des Hofguts Rössle.
WeiterlesenEmpörung!
Fraktionsvorsitzender der AfD im saarländischen Landtag vergleicht Schüler, die unter einer sozial-emotionalen Beeinträchtigung leiden, mit...
WeiterlesenWir verlernen die Handschrift
Seit Jahrhunderten schreiben wir mit der Hand. Smartphone und Computer machen das überflüssig. Manche warnen nun davor, dass Kinder sich schlechter...
WeiterlesenKammermusik im Hofgut Rössle in Breitnau
Die "Kultur im Rössle" setzt am 29. April um 11 Uhr die Reihe der diesjährigen Konzerte fort mit Kammermusik für Violoncello und Klavier.
Weiterlesen"Respekt!" - Ein Kabarettabend mit Dagmar Schönleber
Nach ihrem begeisternden Auftritt im Vorjahr präsentierte die aus dem Rheinland stammende Kabarettistin und Liedermacherin nun am 21. April im...
WeiterlesenAktuelle Stellenangebote
Zur Ergänzung unserer Teams an den Standorten Hofgut Rössle/Breitnau, "Vogelnest"/Titisee-Neustadt, Außenwohngruppe Thurner/St.Märgen und...
Weiterlesen1. Krasse-Sache-Markt für abgefahrene Leute
Die gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung Timeout veranstaltet am 5. und 6. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr in Kooperation mit dem Thurner Wirtshaus in...
WeiterlesenSpielen lassen!
Bestünde ein ernsthaftes Interesse daran, dass aus der Schule lebenskluge und kreative junge Menschen mit Führungsqualitäten hervorgehen, müsste man...
WeiterlesenKindheit
Am 4. Mai startet der Dokumentarfilm „Kindheit“ der norwegischen Regisseurin Margareth Olin in den Kinos. „Die Kindheit muss beschützt werden“, ist...
WeiterlesenAuftakt zur "Kultur im Rössle 2018"
Das Duo Legretto eröffnet am Sonntag, 22. April, um 11h den diesjährigen Konzert und Veranstaltungszyklus im Hofgut Rössle auf den Nessellachen
WeiterlesenAprillaune - Latin. Jazz. Klassik. Pop.
Fortsetzung der "Kultur am Thurner" am Freitag, 13. April, um 20h mit David Wendeborn (Gitarre) und Sylvia Oelkrug (Violine)
WeiterlesenHoogeschool Utrecht/NL zu Gast im Hofgut Rössle
Die Timeout Jugendhilfe gGmbH setzt ihren Diskurs mit internationalen Fachleuten fort
Weiterlesen20. März - kalendarischer Frühlingsbeginn
Noch kaum eine Spur davon auf den Nessellachen!
WeiterlesenGehirnentwicklung - Gespräche machen Kinder schlau!
Wie Gespräche mit Kleinkindern die Sprach- und Gehirnentwicklung fördern, hat eine Forschergruppe um den Hirnforscher John Gabrieli an der Technischen...
WeiterlesenIrish Folk Music mit RARE OULD TIMES
Freitag, 16. März, ab 19h30 Irischer Abend mit der Folkband Rare Ould Times im Thurner Wirtshaus St.Märgen
WeiterlesenTimeout Jugendhilfe zum 1. März 2018 mit neuem Angebot im Portfolio
Unser "Vogelnest" für Mädchen mit intensivem Hilfebedarf
WeiterlesenClaude Bourbon - Medieval & Spanish Blues
Montag, 5. März 2018, 19 Uhr im Thurner Wirtshaus/St.Märgen
WeiterlesenSchulen sind Vertrottelungsanstalten
Immer weniger Menschen seien heute in der Lage, eine Verbindung zwischen Wissen und Leben herzustellen, sagt Felix Unger. Der Präsident der...
WeiterlesenWir brauchen mehr Geld für Jugendzentren
Die Zahl der Jugendlichen, die ohne Abschluss von der Schule gehen, ist alarmierend. Kinder- und Jugendzentren kommt eine zentrale Rolle zu. Sie...
WeiterlesenSo leben Deutschlands Kinder
Eine neue Studie zeigt, wie Kinder in Deutschland leben und fühlen.
WeiterlesenKultur im Rössle 2018
Das Kulturprogramm der Timeout Jugendhilfe im Hofgut Rössle geht 2018 in sein fünftes Jahr
WeiterlesenAus Schule und Unterricht
Die Schülerinnen und Schüler am Standort Nessellachen beschäftigten sich jüngst mit der Frage: "DANKBARKEIT - Was ist das eigentlich?"
WeiterlesenCHOTSCH! - Klezmer, Lieder und Geschichten
Samstag, 17. Februar, 20h im Thurner Wirtshaus/St.Märgen - Chotsch spielen Klezmer, singen jiddische Lieder und wenn ihnen der Sinn danach ist, dann...
WeiterlesenKrasse-Sachen-Markt für abgefahrene Leute
Timeout Jugendhilfe und Thurner Wirtshaus veranstalten einen Kreativ-Markt für Kunst, Design und Handwerk
WeiterlesenAus Schule und Unterricht
Der Beitrag des Geometrieunterrichts zur Schulung des räumlichen Vorstellungsvermögens
Weiterlesen"Der Dreisamtäler" über die "Kultur am Thurner 2018"
Timeout Jugendhilfe stellt ihr Veranstaltungsprogramm „Kultur am Thurner 2018“ vor.
WeiterlesenOrte der Kultur und der Tradition
Die "Badische Zeitung" über das aktuelle Kultur-Programm in Thurner Wirtshaus und Hofgut Rössle.
WeiterlesenShinrin-Yoku oder Unter Bäumen sein
"The Japanese practice of 'forest bathing' is scientifically proven to be good for you." - Bei uns auf den Nessellachen bedarf es hierzu nur eines...
WeiterlesenJazz-Matinee "Captured Moments"
Sonntag, 28. Januar 2018, 11h im Thurner Wirtshaus
WeiterlesenKultur am Thurner 2018
Aktuelles Kulturprogramm der Timeout Jugendhilfe im Thurner Wirtshaus liegt vor
WeiterlesenJANUS - Gott des Torbogens und der Durchgänge, des Ein- und des Ausganges
Ein altes Jahr neigt sich seinem Ende entgegen. Wir stehen vor dem Beginn eines neuen, halten inne, blicken zurück und nach vorne auf weitere Etappen...
WeiterlesenMarokkanische Mosaiktische in meditativer Handarbeit
Jugendliche von Timeout fertigen Mosaiktische nach individuellen Kundenwünschen
WeiterlesenHarmonie in Piano und Forte
Eine Nachlese zum Konzert des Kiew Brass Quintett
WeiterlesenEin Spiegel der eigenen Lebenssituation
Jugendliche und Mitarbeiter der Timeout-Jugendhilfe in Breitnau führen das Oberuferer Christgeburtsspiel auf.
WeiterlesenDas Oberuferer Christgeburtspiel 2017
Mittwoch, 20. Dezember, 19 Uhr im Festsaal des Hofgut Rössle
WeiterlesenADVENT - Zeit des Schweigens und des Lauschens
Liebe Freunde der Timeout Jugendhilfe, stehen wir persönlich oder beruflich vor einer wichtigen Entscheidung, so versuchen wir in uns zu gehen, uns zu...
WeiterlesenGESUCHT: ...
gebrauchte (aber funktionstüchtige) Snowboards!
WeiterlesenInternationaler Besuch im Hofgut Rössle
Professorinnen der Universität Warschau/Polen und der Evangelischen Hochschule für Sozialpädagogik informieren sich über das besondere Konzept in...
WeiterlesenMorgen Kinder wird's 'was geben ...
Denn morgen ist NIKOLAUStag!
WeiterlesenSchultheater
"DAS KALTE HERZ" ist der Titel eines Kunstmärchens von Wilhelm Hauff, das die 8. Klasse der Michael-Schule an der Kartäuserstraße/Freiburg bei drei...
WeiterlesenDas kalte Herz
Aufführung in der Michael-Schule Freiburg im Breisgau
WeiterlesenWILLkommen im Mösleweg in Neustadt
Für die ersten beiden der von Timeout Jugendhilfe betreuten unbegleiteten minderjährigen Asylsuchenden begann der nächste Schritt in Richtung...
WeiterlesenHeute ist der 1. Dezember
Das erste Adventswochenende steht vor der Türe.
WeiterlesenInfobrief des Deutschen Ethikrats
Die Timeout Jugendhilfe nahm auf Einladung des Deutschen Ethikrates an einer Anhörung über „Wohltätiger Zwang" in Psychiatrie, Kinder- und Jugendhilfe...
WeiterlesenKiev Brass Quintet zu Gast bei "Kultur am Thurner"
Ein Konzert der Extraklasse erwartet am 3. Advent um 11 Uhr die Besucher des Thurner Wirtshauses in St.Märgen.
WeiterlesenWarum sich Investitionen in Kindergärten besonders lohnen
Willenskraft und Selbstkontrolle sind lernbar und das Wichtigste im Leben, sagt der Hirnforscher Manfred Spitzer. Dafür müssen Kinder ins Grüne....
WeiterlesenEs braucht mehr "Straßenkinder"
Förderung der Autonomieentwicklung von Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum - Ergebnisse einer UNICEF-Tagung in St.Gallen/CH
WeiterlesenTIMEOUT auf dem Martinsmarkt der Freien Waldorfschule FR-St.Georgen
Draußen vor dem Schulhaus betörte der Duft gebrannter Mandeln der Timeout Vörstetten, drinnen boten in stimmungsvoller Atmosphäre engagierte Eltern...
WeiterlesenTIMEOUT Jugendhilfe im Adventskalender
Unterstützen Sie die Arbeit der Timeout Jugendhilfe und anderer wohltätiger, gemeinnütziger Einrichtungen in der Region durch den Kauf eines...
WeiterlesenAus Schule & Unterricht
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich in einer Kunst-Epoche mit Linolschnitt und -druck
WeiterlesenHerbstfest bei den "Eichbergkindern"
Am Freitag, 27. Oktober, feierten die "Eichbergkinder" mit ihren Eltern und den Erzieherinnen Herbstfest
WeiterlesenBau von Mosaik-Tischen
Ein Projekt mit Jugendlichen und jungen Heranwachsenden der Timeout Jugendhilfe gemeinnützige GmbH Breitnau
WeiterlesenTIMEOUT beim MICHAELI-FEST in der MICHAEL-SCHULE FREIBURG
Die Michael-Schule Freiburg feierte bei herrlichem Herbstwetter am 7. Oktober 2017 anlässlich ihres diesjährigen Michaeli-Festes auch ihr 35-jähriges...
WeiterlesenZum Nähkurs statt zur Antinazi-Demo
Dagmar Schönleber und ihr Blick aufs Älterwerden in einem tief- und scharfsinnigen Kabarettprogramm.
WeiterlesenStoff für Ohren und Lachmuskeln
Zum ersten Mal gibt’s im Thurner Wirtshaus einen Kabarettabend - Am Sonntag schottische Klänge.
WeiterlesenTimeout beim Herbstlauf in Bad Krozingen
Jugendliche und Mitarbeiter der Außenwohngruppe in Neustadt starteten beim diesjährigen Herbstlauf in Bad Krozingen
WeiterlesenSchottische Songlyrik
Sonntag, 22. Oktober 2017, 11h - Simon Kempston erneut zu Gast im Thurner Wirtshaus in St.Märgen
WeiterlesenTHURNER WIRTSHAUS meets KABARETT
Freitag, 20. Oktober 2017, 20h - "Vierzig Fieber - Zwischen Dope und Doppelherz" - Dagmar Schönleber, Kabarettistin & Liedermacherin
WeiterlesenNuancierte Feinfühligkeit, technische Perfektion
Ulrike Wirth schließt mit ihrem Programm "Lebensstufen" den diesjährigen Konzertzyklus der "Kultur im Rössle".
WeiterlesenAktuelles Stellenangebot
Wir suchen eine erfahrene pädagogische Fachkraft (Diplomsozialpädagog*in, Diplomsozialarbeiter*in) ...
WeiterlesenDie Schule ist kein Spielplatz – oder?
K. ist gerade zehn geworden. Seine schulischen Leistungen lassen zu wünschen übrig. Das Problem: Der Junge will immer nur spielen.
WeiterlesenUlrike Wirth in Breitnau
Mit einem Klavier-Rezital endet am Sonntag, 24. September, im Hofgut Rössle auf den Nessellachen in Breitnau der diesjährige Konzertzyklus der "Kultur...
WeiterlesenFreiwilliges Soziales Jahr/Bundesfreiwilligendienst bei Timeout
Bei den "Eichbergkindern" ist ab Oktober 2017 die Stelle eines Bundesfreiwilligendienstes (BuFDi) oder eines Freiwilligen Sozialen Jahres (FSJ) zu...
WeiterlesenLEBENSSTUFEN
Sonntag, 24. September, 11h im Festsaal des Hofgut Rössle
ULRIKE WIRTH - Klavierrezital mit Werken von Bach, Mozart, Beethoven, Schubert und Debussy
WeiterlesenOlga B. spielen Klezmer, Tango, Walzer & ...
Sonntag, 17. September 2018, "Kultur im Rössle" erneut zu Gast im Thurner Wirtshaus in St.Märgen
WeiterlesenVon Klezmer bis Klavier
Die "Kultur im Rössle" setzt die Reihe ihrer Veranstaltungen nach den Sommerferien fort.
WeiterlesenHeranwachsende von der Schule gestresst
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen – Schüler leiden unter den Anforderungen des Alltags. Bereits Fünftklässler behelfen sich mit...
WeiterlesenHier geht keiner ohne Abschluss
Auf der Rosensteinschule in Stuttgart haben 97 Prozent der Schüler einen Migrationshintergrund – die Hälfte von ihnen sind Flüchtlinge. Kann das gut...
WeiterlesenBesser lernen ohne Zwang
Viele Kinder - und Eltern - verzweifeln an schlechten Zeugnisnoten. Dabei sind andere Faktoren viel wichtiger für Erfolg im Leben. Experten erklären,...
WeiterlesenDer Weg zurück zur Schule
Bericht in der gedruckten Ausgabe der Badischen Zeitung vom 17. Juli 2017
WeiterlesenVon der Schulverweigerung zum erfolgreichen Schulabschluss
Vier Schulabgänger nahmen bei einer Feier im Festsaal des Hofgut Rössle vor der Gemeinschaft der Timeout Jugendhilfe sowie vor Eltern, Angehörigen und...
WeiterlesenKleine Meisterwerke der Musikliteratur
Sonntag, 16. Juli, 11h im Hofgut Rössle: Das Mondstein-Trio aus Freiburg spielt Werke von Joseph Haydn, Mel Bonis, Dmitri Schostakowitsch, Wolfgang A....
WeiterlesenKlassenfahrt nach Amsterdam/NL
Hauptschulabsolventen zur Abschlussfahrt für vier Tage in Amsterdam/NL
WeiterlesenHauptschulabschluss 2017
Fünf Schüler*innen haben in diesem Schuljahr bei uns die Prüfungen zur Erlangung des Hauptschulabschlusses mit Erfolg abgelegt.
WeiterlesenLatin Classics - Anne Hilse-Heideker & Armin Krüger
Sonntag, 9. Juli 2017 - Lateinamerikanischer Esprit und südliche Lebensfreude versprechen ein besonderes Konzerterlebnis!
WeiterlesenHSA Prüfungen 2017
Ab 3. Juli 2017 stellen sich vier Kandidat*innen den schriftlichen Prüfungen zum Hauptschulabschluss
WeiterlesenFreiheit und Freundschaft
Vor rund 30, 40 Jahren war der Begriff Individuation (Ichwerdung, Selbstfindung, Selbstverwirklichung) ein Schlüsselbegriff, nicht nur im...
WeiterlesenTanztheater "move!"
Jugendliche zeigten beim Tanztheater "move!" Geschichten von Krieg, Flucht und Ausgrenzung.
WeiterlesenThurner Wirsthaus goes FRISCH * FREI * FUNKY * FRÜH!
Am Sonntag, 2. Juli, spielt ab 11 Uhr die Freiburger Brass Band "KISS el FUNK" zur Eröffnung der frisch renovierten Terrasse im Thurner...
WeiterlesenTIMEOUT beim X-Trail-Run in Breitnau
Am 24.06.2017 fand in Breitnau der X-Trail-Run statt. Die anspruchsvolle Strecke führte durch die Ravennaschlucht, durch das Löffeltal bei...
WeiterlesenJohanni und das „historische Gewissen" - Zur Wiedergewinnung des Johannes-Festes im geistigen Jahreslauf
Festvortrag von Prof. Dr. Peter Selg am Sonntag, 25. Juni 2017, um 11 Uhr anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Johannes Kapelle am Hofgut Rössle
WeiterlesenJohannes der Täufer
Eine Ikone schmückt seit heute den Altar der Johannes Kapelle am Hofgut Rössle
WeiterlesenKapelle am Wegesrand
Hofgut Rössle feiert das zehnjährige Bestehen der Eigenleistung.
WeiterlesenJohanni 2017
Hochfest der Geburt Johannes des Täufers - Gottesdienst am Samstag, 24. Juni, um 10 Uhr
WeiterlesenKISS el FUNK - Brass Band
FRISCH * FREI * FUNKY * FRÜH(SCHOPPEN) - Zur Einweihung der frisch renovierten Terrasse des Thurner Wirtshauses
WeiterlesenEs geschieht jeden Tag, jede Nacht
Sexueller Missbrauch ist noch immer ein Tabu. Ein Gespräch mit den Experten Sabine Andresen und Johannes-Wilhelm Rörig, die das ändern wollen.
WeiterlesenEnglische Consort-Musik mit Anne Katharina Schreiber & Freunde
Sonntag, 18. Juni 2017, 11h im Hofgut Rössle
WeiterlesenDigitale Medien - Zu viel Smartphone macht Kinder krank
Unkonzentriert, hyperaktiv, sprachverzögert: Die übermäßige Nutzung digitaler Medien schadet Kindern, belegt eine Studie. Und fordert von den Eltern...
WeiterlesenZWISCHEN KINDERGARTEN UND GRUNDSCHULE
Eine Waldgruppe für Kinder, die von der Einschulung zurückgestellt wurden. - Nicht alle Kinder sind mit sechs Jahren schon reif für die Schule. Die...
Weiterlesen"Wohltätiger Zwang" in der Kinder- und Jugendhilfe
Timeout Jugendhilfe am Donnerstag, 18. Mai 2017, zu öffentlicher Experten-Anhörung in den Deutschen Ethikrat nach Berlin eingeladen.
WeiterlesenAFGHANISTAN - UNTERWEGS MIT NOMADEN
Filmvorführung und Gespräch mit Masuod Farhatyar am Sonntag, 21. Mai, um 11h im Thurner Wirtshaus/St.Märgen
WeiterlesenLucía Díez Flores - Fantasien
Sonntag, 14. Mai 2017, 11h im Festsaal des Hofgut Rössle
WeiterlesenVorlesewettbewerb 2017
Ein beeindruckender und erhebender Vorleseabend im Festsaal des Hofgut Rössle mit wunderbaren Vorlesern und einem aufmerksam lauschenden Publikum
WeiterlesenAlpakas werden zur Therapie von Jugendlichen eingesetzt
Grasen mit Fernsicht – für Alpakas nichts Besonderes. Aus ihrer Heimat, den Anden, sind sie das gewöhnt. Doch ein Schwarzwaldpanorama kennt nicht...
WeiterlesenDiese Schule hat mich gerettet
Die Schule für Erwachsenenenbildung in Berlin ist für viele die letzte Chance auf einen Abschluss.
WeiterlesenStudie: Späterer Schuleintritt verbessert die Aufmerksamkeit
Noch ein Jahr Kindergarten – oder doch gleich Schule? Forscher der Universität Stanford zeigen, dass ein späterer Schulstart positive Folgen haben...
WeiterlesenWhy believe in others
Ausschnitt aus einem Vortrag von Viktor Frankl vor Studenten in Toronto/Kanada im Jahre 1972
WeiterlesenTimeout-Vorlesewettbewerb am 9.Mai 2017
Jeder Teilnehmer stellt uns ein Buch seiner Wahl vor und liest anschließend in der großen Hofrunde einen Abschnitt daraus vor, in den er zuvor...
WeiterlesenPiano meets World Percussion - Marina Baranova & Murat Coskun
Sonntag, 7. Mai 2017, 11h im Festsaal des Hofgut Rössle
WeiterlesenVom pädagogischen Wert des Formenzeichnens
Anregungen für das räumlich-dreidimensionale Vorstellen durch das Zeichnen iro-schottischer Flechtbandmuster
WeiterlesenJugendhilfeeinrichtung Timeout mit Angebot für Vorschulkinder im Stadtgebiet Freiburg und Dreisamtal
Die im Jahr 2002 von Freiburger Waldorfschullehrern gegründete gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung erweitert ihren Wirkenskreis um ein besonderes...
WeiterlesenVersöhnung und Verwandlungskraft
Überlebender des Holocaust legt im Hofgut Rössle ein berührendes Zeitzeugnis ab.
WeiterlesenÜberlebender des Konzentrationslagers Auschwitz zu Besuch im Hofgut Rössle
Unterrichtsbesuch und Zeitzeugen-Gespräch mit Dr. Leon Weintraub am 27. April 2017
WeiterlesenThomas Scheytt (piano) & Ignaz Netzer (guitar) spielen Blues & Boogie
Sonntag, 30. April 2017, 11h im Thurner Wirtshaus St.Märgen
WeiterlesenMehr Matsch!
Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Doch sind Musikstunden und Babyschwimmen die Antwort? Experten erklären, warum Spielen im Wald die Entwicklung...
WeiterlesenFrischer Wind in alten Stuben
Im Thurner Wirtshaus sind Gastronomie und Jugendhilfe erfolgreich vereint
WeiterlesenEinkaufen & Gutes tun!
Unterstützen Sie die Timeout Jugendhilfe gGmbH in Breitnau und beginnen Sie Ihren Einkauf auf smile.amazon.de!
Amazon schreibt uns daraufhin 0,5%...
Weiterlesen"Die Eichbergkinder" suchen einen Unterstellplatz oder eine Garage in FR-Littenweiler
Unsere Waldgruppe für Vorschulkinder sucht als Treffpunkt eine Garage oder einen Unterstellplatz oder ein Wiesen-/Gartengrundstück für ein...
WeiterlesenJugendhilfeeinrichtung Timeout mit Angebot für Vorschulkinder im Stadtgebiet Freiburg und Dreisamtal
Die im Jahr 2002 von Freiburger Lehrern gegründete gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung erweitert ihn Wirkenskreis um ein besonderes Angebot für...
WeiterlesenWiederholte Begrüßung
Es gibt Zeiten im Leben mit Kindern – schwierige Zeiten –, da hilft nur eines: sich auf das Wesentliche zu besinnen. Man kann so viel tun. Aber die...
WeiterlesenAus Schule & Unterricht: Berechnungen am Kreis, die Ludolphsche Zahl (Kreiszahl, Pi)
Das Verhältnis von Umfang und Durchmesser ist für alle Kreise gleich. Es wird mit Pi bezeichnet und ist ungefähr 3,14159. Das heißt, ein Kreis mit...
WeiterlesenFreilerner - Leben ohne Schule
Anders als in vielen anderen europäischen Ländern ist "Freilernen" in Deutschland nicht erlaubt. Wer seine Kinder dennoch zu Hause unterrichtet,...
WeiterlesenÜber die Kunst, eine Wandtafel zu wischen - Pflichtlektüre für alle (tätigen und angehenden) Lehrer*innen
In jeder spirituellen Handlung kommt die Reinigung zuerst. Sie ist der Übergang vom Alltäglichen zum Sakralen.
WeiterlesenPressemitteilung
St.Märgen. Die Jugendhilfeeinrichtung Timeout beherbergt seit ein paar Tagen an ihrem Standort am Thurnerpass eine kleine Herde von südamerikanischen...
WeiterlesenVon den Andenhöhen Südamerikas an den Thurnerpass im Südschwarzwald
Unsere neuen Mitbewohner am Standort Thurner/St.Märgen
WeiterlesenTimeout im Porträt
Kundenporträt auf der Website der GLS Bank Bochum
WeiterlesenLesen fördert die emotionale Intelligenz
Zur Kultur und zu den Vorzügen des Lesens ... ;-)
WeiterlesenJugendhilfe: Mehr als jeder vierte Minderjährige ausgegrenzt
Vielen Jugendlichen in Deutschland steht die Welt offen: Sie haben Abitur, ihre Eltern unterstützen sie, viele gehen früh ins Ausland. Doch...
WeiterlesenBesuch der Jungen-Intensivgruppe des Diakoniewerks Essen
Nachdem wir die Gruppe im Sommer 2016 in Essen besucht hatten, fand nun der Gegenbesuch bei uns im Hochschwarzwald statt. In den vier Tagen haben wir...
WeiterlesenVortrag von Arno und André Stern
In der Freien Waldorfschule Offenburg gastieren Arno und André Stern mit Vorträgen am Freitag, 17. März, 19 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr.
WeiterlesenKaiserstuhllauf 2017 in Ihringen
Am 12.03.2017 beteiligte sich Timeout Neustadt erfolgreich am Kaiserstuhllauf in Ihringen
WeiterlesenAngst ist auch in der Schule der schlechteste Ratgeber, ganz im Gegensatz zur Liebe.
Im Bildungswesen regiert die Angst: Wo stehen wir im Ranking um Effizienz, Leistung, Vergleichbarkeit, international und bundesweit? Und neuerdings:...
WeiterlesenIntensive Förderung und individuelle Begleitung eines traumatisierten 12-jährigen Schulverweigers
Dringend!
WeiterlesenWe see diversity as a source of strength not weakness
Justin Trudeau, PM of Canada, denounces politics of fear in UN speech.
WeiterlesenThis Canadian ad is going viral all over the world
When a neighbourhood kid steps up to make sure everyone is included, he demonstrates that when the best of us steps up, our nation stands a little...
WeiterlesenSchulnoten? Weg damit!
Die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Marlis Tepe, hat sich für die komplette Abschaffung von Schulnoten ausgesprochen.
WeiterlesenKultur im Rössle 2017 - Pressemitteilung
Das Kulturprogramm der Timeout Jugendhilfe geht in seine vierte Saison.
Unter dem Titel „Begegnungsräume“ präsentiert die Jugendhilfeeinrichtung...
WeiterlesenVerhaltensauffällige Schüler
Wenn Kinder nicht in die Schule passen
WeiterlesenNEIN zur digitalen KiTa - JA zu konstruktiven Bildungsinvestitionen!
Werden Sie Mitunterzeichner der entsprechenden Petition ...>
Lesen Sie hier den Aufruf der Vereinigung der Waldorfkindergärten ...>
WeiterlesenBildungspolitischer Klartext
Zeitkompression ist das letzte, was man gebrauchen kann ....
WeiterlesenWenn die Jugend erkaltet, klappert die Welt mit den Zähnen.
Die Neujahrskarte 2017 der GLS Bank informiert Kunden über die Arbeit der Timeout Jugendhilfe gGmbH in Breitnau.
WeiterlesenPolizisten allein schaffen es nicht
Damit junge Flüchtlinge nicht zu Kriminellen werden, braucht Deutschland mehr Erzieher.
WeiterlesenWer wir waren - Rede des verstorbenen Roger Willemsen vom Weltgebäude herab
Liebe Freunde von Timeout, eine Lektüreempfehlung für die bevorstehenden Raunächte verbunden mit den besten Wünschen für die Heilige Zeit und das...
WeiterlesenEinfühlsames Spiel zu Jesu Geburt
Über die Probenarbeit, die Aufführung und die Herkunft eines volkstümlichen Schauspiels: das Oberuferer Christgeburtsspiel.
WeiterlesenNeuer Globus eingetroffen
Rechtzeitig vor den Weihnachtsferien traf unser neuer interaktiver Schulglobus ein.
WeiterlesenOberuferer Christgeburt 2016
Die Kumpanei des Hofgut Rössle führt das Christgeburtspiel in diesem Jahr im Alten Pfarrhof der Gemeinde Breitnau auf ...
WeiterlesenTimeout - nun auch in Stein gemeißelt!
Abschiedsgeschenk eines früheren Mitarbeiters (Steinmetz im Erstberuf!)
WeiterlesenGeboren ist uns ein Kindelein - Alte Lieder zur Weihnacht
Silke Marchfeld - Alt
Sebastian Röhl - Gitarre/Theorbe
In der Weihnachtszeit wurden von alters her Lieder gesungen und die christlich-abendländische...
Weiterlesen"Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt."
Friedrich Schiller, Briefe über die ästhetische Erziehung des Menschen (1795), 22. Brief
WeiterlesenZeitzeugen-Gespräch mit Jacek Zieliniewicz
Heute erreichte uns der Brief einer 77-jährigen Besucherin, die Bezug nimmt auf die Berichterstattung in der Badischen Zeitung (20.11.2016)
WeiterlesenVom Überleben in der Todesfabrik
Auschwitz-Überlebender erzählt Schülern vom Schrecken
WeiterlesenGegen das Vergessen!
Zeitzeuge besucht die Jugendhilfe Timeout im Hofgut Rössle auf den Nessellachen.
WeiterlesenSimon Kempston - singer & songwriter
Der aus Edinburgh stammende Musiker zählt zu den derzeit talentiertesten Songwriters und Akustikgitarristen Schottlands. Seine musikalischen Einflüsse...
WeiterlesenNachtrag zum Sommerfest 2016
Der Gewinner unseres Ballon-Wettfluges steht nun fest!
Sein Ballon wurde mitten (!) im Bieler See in der Schweiz von einem Boot aus entdeckt,...
WeiterlesenTimeout Jugendhilfe bei Frontal 21 (ZDF)
Wenn Kinder nicht mehr weiter wissen - Angst vor der Schule
WeiterlesenTimeout unterstützt den Schwarzwald SUPER! Radmarathon 2016
Das mit uns kooperierende Thurner Wirtshaus in St.Märgen war in diesem Jahr einer der Hauptsponsoren des "Schwarzwald SUPER! Radmarathons" und somit...
WeiterlesenSommerfest 2016
Freunde, Nachbarn und Mitbürger sind herzlich eingeladen zum Sommerfest auf dem Hofgut Rössle
Samstag, 16. Juli 2016, 11h - 17h30
Hofgut Rössle,...
WeiterlesenHauptschulabschluss - Jahrgang 2016
Sechs ehemalige "Schulverweigerer" konnten nun im Rahmen einer kleinen Feier im Festsaal des Hofgut Rössle ihre Hauptschulabschluss-Zegnisse...
WeiterlesenHauptschulabschluss-Prüfungen 2016
Für fünf unserer Schüler finden in der Woche vom 27. Juni bis 1. Juli die Hauptschulabschluss-Prüfungen statt. Es sind Prüfungsklausuren in Deutsch,...
WeiterlesenNeuer Zaun für den Bauerngarten des Hofgut Rössle
Der Lattenzaun
Es war einmal ein Lattenzaun,
mit Zwischenraum, hindurchzuschaun.
Ein Architekt, der dieses sah,
stand eines Abends plötzlich da -
und...
Johanni-Hock 2016
Hochfest der Geburt Johannes des Täufers
Auch in diesem Jahr zelebrierte Pfarrer Michael Knaus von der Pfarrei Hinterzarten-Breitnau unter Mitwirkung...
WeiterlesenTag der offenen Tür
Außenwohngruppe am Thurner
Am 3. Juni 2016 von 14 bis 17 Uhr lädt unsere Außenwogngruppe am Thurner zu einem 'Tag der offenen Tür' ein.
WeiterlesenMusik aus dem jiddischen Schtetl
Klezmers Techter zu Gast im Hofgut Rössle
WeiterlesenSchwimmkurs - Mai 2016
Während der Pfingstferien nahmen etliche Schüler unserer Vorbereitungsklasse an einem Schwimmkurs im Breitnauer Hallenbad teil. Angeboten wurde er vom...
WeiterlesenEin Feuerwerk auf der Klaviatur
Der Pianist Thomas Scheytt jazzte zu Gunsten der Timeout Jugendhilfe auf dem Thurnerpass
Der Thekenraum im Thurner Wirtshaus war aufs Engste bestuhlt...
WeiterlesenNeues Leben am Lärchenweg
Heute ziehen zwölf jugendliche Flüchtlinge in ehemalige Pension ein - Jugendhilfeverein Timeout ist Träger der Wohngruppe.
WeiterlesenSchule und Chance fürs Leben
"Der Thurner" - Wirtshaus mit besonderer Bewirtung
WeiterlesenUnbegleitete minderjährige Asylsuchende bei Timeout
Jugendhilfeeinrichtung in Gesprächen mit Landratsamt.
WeiterlesenNeues Selbstbewusstsein im Traditionsgasthaus
Der Leerstand im Thurner Wirtshaus währte nicht lange - ein Verein kooperiert nun mit den neuen Betreibern und hilft Jugendlichen, wieder in die Spur...
WeiterlesenOberuferer Christgeburtspiel in der Katholischen Kirche
Veranstalter: Jugendhilfeeinrichtung Timeout in Breitnau
WeiterlesenGeburtsspiel an neuem Ort
Aufführung in der Pfarrkirche statt im Hofgut Rössle
WeiterlesenGerlinde Kretschmann besucht Timeout
Die Landesmutter informierte sich in der Breitnauer Jugendhilfeeinrichtung
WeiterlesenTimeout-Porträt des Hörfunk SWR4 Südbaden
Vom Schulverweigerer zum Stallburschen
WeiterlesenEHRE FÜR DAS EHRENAMT: der Ort für eine neue Chance
BZ-SERIE über gemeinnützige Projekte für den Lions-Wettbewerb: Timeout in Breitnau.
WeiterlesenLandesmutter besucht Timeout
BESUCH von der Landesmutter bekam gestern die Jugendhilfeeinrichtung Timeout in Breitnau.
WeiterlesenDie Kindheit ist unantastbar
Vortrag von Dr. Herbert Renz-Polster in der Breitnauer Kulturhalle
WeiterlesenDer schwierige Weg zurück ins Leben
Der KZ-Zeitzeuge Leon Weintraub vermittelt Lebensmut bei den Timeout-Jugendlichen in Breitnau.
WeiterlesenThurner Wirtshaus in St.Märgen vor Wiedereröffnung - Pressemitteilung
Jugendhilfe Timeout gGmbH in Kooperation mit der Thurner Wirtshaus GmbH/St.Märgen
WeiterlesenAuf in ein selbstbestimmtes Leben
Zur Kooperation der Timeout Jugendhilfe mit der Thurner Wirtshaus GmbH in St.Märgen
WeiterlesenKultur im Rössle: Veranstaltungsreihe auf der Kippe
Zu wenige Besucher bei "Kultur im Rössle" - In diesem Jahr soll noch einmal ein Versuch gemacht werden
WeiterlesenFlamme aus der Geburtsgrotte
Eine Flamme, die in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem entzündet wurde, brennt bis in die Heilige Nacht in der Johannes Kapelle des Hofgut...
WeiterlesenDarsteller begeistern das Publikum
Einfache Bilder aus alten Zeiten: Die Jugendhilfeeinrichtung Timeout zeigt das Oberuferer Christgeburtspiel im Hofgut Rössle.
WeiterlesenSpende an Timeout
Überraschung von den Landfrauen aus Breitnau
WeiterlesenDie Erfahrung nützlich zu sein
Acht Schüler der Waldorfschule Freiburg St. Georgen machen sich auf den Weg und renovieren im Rahmen eines Projektes zum Hauptschulabschluss das...
Weiterlesen