Alle | Presse | Kultur | Schule | Kita | Breitnau | Vörstetten | St. Märgen | Neustadt
Stabilisierung und Selbständigkeit
Wie unbegleitete minderjährige Asylbewerber im Hochschwarzwald aufgenommen und betreut worden sind.
WeiterlesenJugendhilfe timeout zeigt, dass auch auf 1000 Metern Höhe Gemüseanbau möglich ist
Zitronen, Avocados, Chili, rote Bete: Ein ehemaliger Schulverweigerer hat es in Breitnau geschafft, Gemüse auf 1000 Metern Höhe anzubauen. Das...
WeiterlesenNeuen Bauwagen mit Leben füllen
timeout will am Thurner eine Großtagespflegestelle einrichten - Gemeinde sieht es skeptisch.
Weiterlesen"Kleine Gärtner, große Ernte"
timeout beteiligt sich an der bundesweiten Schulgartenaktion des Burda-Verlags
WeiterlesenWissen und neues Selbstwertgefühl vermittelt
Jugendhilfeeinrichtung Timeout entlässt im Hofgut Rössle auf den Nessellachen acht Jugendliche mit einem Schulabschluss ins Leben.
WeiterlesenAm Thurner in St. Märgen soll ein Projekt für 36 Millionen Euro entstehen
Waldkindergarten, Seniorenwohnheim, Backmanufaktur, Käserei: Das sind nur vier mögliche Bestandteile eines Projektes, das auf zehn Hektar an der B 500...
WeiterlesenThurner Wirtshaus steht nach Sanierung vor der Wiedereröffnung
In eine historische Herberge soll neues Leben einziehen: Das Thurner Wirtshaus öffnet als Restaurant und Hotel. Gäste sollen sich hier wohlfühlen,...
WeiterlesenBegegnungen der besonderen Art
Die siebte Auflage der Veranstaltungsreihe "Kultur im Rössle" startet - Anerkennung der Arbeit der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Timeout
WeiterlesenWie Weihnachten im Kinder- und Jugendheim gefeiert wird
Wie lebt es sich im Heim – und wie wird dort Weihnachten gefeiert? Mitarbeiter des Trägers timeout, der Einrichtungen im Hochschwarzwald und...
Weiterlesen"Interessiert Euch dafür, was die Kinder spielen wollen"
Videospiele sind aus dem Alltag vieler Jugendlicher kaum noch wegzudenken. Wie Eltern dennoch nicht den Einfluss verlieren, erklärt der Medien- und...
WeiterlesenDie Psychologie der Videospiele - Von Möglichkeiten und Gefahren
Vortrag und Werkstattgespräch im timeout college mit Assist.Prof. Dr. André Melzer vom Institute for Health and Behaviour/Universität Luxemburg
WeiterlesenDeutsches Liedgut – mal anders
Sängerin Cécile Verny und ihr Partner, der Gitarrist Johannes Maikranz, begeistern ihr Publikum im Hofgut Rössle.
WeiterlesenCrowd-Funding
Lukas bittet um Ihre Spende zu Gunsten eines Gewächshauses für das Hofgut Rössle
WeiterlesenUnterschlupf bei Wind und Wetter
Der Hinterzartener Waldkindergarten hat jetzt seinen Bauwagen.
WeiterlesenSchulvermeidung - Schulverweigerung - Schulabbruch
Der schulische Leiter und Öffentlichkeitsbeauftragte der timeout Kinder- und Jugendhilfe im Interview über jugendliche Schulvermeider,...
WeiterlesenTimeout plant am Thurner eine Käserei
Die Breitnauer Jugendhilfeeinrichtung informiert vor 80 Zuhörern über ihre Pläne.
WeiterlesenDas Ardinghello-Quartett konzertiert im Hofgut Rössle in Breitnau
Im Hofgut Rössle in Breitnau finden in lockerer Folge ambitionierte Kulturveranstaltungen statt. Jetzt lässt sich dort das Ardinghello Ensemble hören.
WeiterlesenPressemitteilung des Deutschen Kinderverein e.V. Essen
Deutscher Kinderverein e.V. kritisiert interministeriale Arbeitsgruppe „Kinderrechte“
WeiterlesenNaturkäserei am Thurner in St. Märgen
Wertschöpfung steigern - Landwirtschaft stärken - beste Lebensmittel in der Region erzeugen
WeiterlesenRausreißen, damit nichts einreißt
Gemeinsame Aktion gegen Neophyten in Feuchtbiotop am Thurner.
WeiterlesenFasziniert von einem minimalistischen Lagerleben
50 Pfadfinder aus Freiburg haben auf dem Thurner ihre kleine Zeltstadt aufgebaut und werden von Timeout unterstützt.
WeiterlesenNeue Ansätze für ambulante Pflege
timeout Jugendhilfe Vortrag am 29. April im Thurner Wirtshaus.
WeiterlesenSchritt für Schritt zurück in den Alltag
Wie eine ehemalige Schulverweigerin es geschafft hat, wieder Ziele zu haben. Heute ist sie im vierten Ausbildungsjahr zur Erzieherin. - Ein Porträt...
Weiterlesen"Sie anfeuern, weiterzumachen"
BZ-INTERVIEW mit M. Hubert Schwizler und Birgit Gangl von Timeout über die neue Betreuungssituation junger Flüchtlinge.
WeiterlesenDer Wunsch, einmal Bauingenieur zu werden
Die BADISCHE ZEITUNG über den Werdegang eines von Timeout betreuten jungen heranwachsenden Asylbewerbers aus Sierra Leone
WeiterlesenInnovative Ansätze in der ambulanten Pflege
Unter diesem Titel lädt Timeout College am 29. April zu einem Impulsvortrag und Werkstattgespräch mit Jörn Schinzler
WeiterlesenFortsetzung des Timeout College
Großzügigkeit in der Erziehung - Impulsvortrag und Werkstattgespräch mit Ros Bleckmann am 13. April um 15h im Thurner Wirtshaus St.Märgen
WeiterlesenLiedkunst, Blaue Blume und Adafina
Das neue Programm der Kinder- und Jugendhilfe Timeout bietet ein abwechslungsreiches Programm mit Klassik, Klezmer und Klavier.
Weiterlesentimeout - Thurner in Sankt Märgen für Jung und Alt in Baden-Württemberg
In Deutschland schwänzen nach Schätzungen des Deutschen Lehrerverbandes 200.000 Kinder täglich die Schule, 50.000 verlassen sie jedes Jahr ohne...
WeiterlesenRespekt auf ganzer Linie
Kabarettistin Dagmar Schönleber findet bei ihrem Auftritt die richtigen Worte.
Weiterlesen"Kein pädagogischer Hokuspokus!"
BZ-INTERVIEW mit Timeout-Geschäftsführer Daniel Götte über das neue "Timeout College" und den Umbau des Thurnerwirtshauses.
WeiterlesenTimeout stärkt Menschen und den ländlichen Raum
Timeout will Menschen nicht zurücklassen. Wir investieren mit dem ersten timeout Thurner in Bildung, Wirtschaft und Soziales und stärken damit...
WeiterlesenPressemitteilung
Auftakt-Veranstaltung des "Timeout College" am 9. Februar 2019
WeiterlesenPressemitteilung der IHK Südlicher Oberrhein
Ein Stück Heimat auf Zeit - IHK-Berufsbildungsausschuss spendet Sitzungsgeld an die Kinder- und Jugendhilfe „Timeout“ in Breitnau
WeiterlesenSchülerin rechnet mit den Führern dieser Welt ab
Die 15-jährige Schwedin Greta Thunberg schwänzt jeden Freitag die Schule, um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Beim UN-Klimagipfel in Kattowitz...
WeiterlesenGroßzügige Spende der IHK Südlicher Oberrhein
Anlässlich eines Besuches im Hofgut Rössle auf den Nessellachen überreichten uns Vertreter der IHK Südlicher Oberrhein (Geschäftsbereich Aus- und...
Weiterlesen18 Kinder sind schon angemeldet
Waldkindergarten startet fast nur mit Dreijährigen / Erzieherinnen stellen vor, wie ein Tag im Waldkindergarten aussieht.
WeiterlesenIm April soll's losgehen
Informationsabend zum Waldkindergarten in Hinterzarten - Waldwagen ist schon bestellt.
WeiterlesenInformationsabend zum Waldkindergarten in Hinterzarten
Die Timeout Kinder- und Jugendhilfe und das pädagogische Team der Elterninitiative „Waldkindergarten Hinterzarten“ laden interessierte Eltern und...
WeiterlesenGegen das Vergessen
Der Auschwitz-Überlebende Leon Weintraub hat im Hofgut Rössle auf den Nessellachen von seinem Leben berichtet.
WeiterlesenEin Plädoyer gegen das Vergessen
Auschwitz-Überlebender berichtet im Hofgut Rössle in Breitnau.
WeiterlesenKonzert im Thurner Wirtshaus
Mit dem A-cappella-Chor LauschRausch in St. Märgen
WeiterlesenEin Waldkindergarten für Hinterzarten
Gemeinderat entscheidet sich für einen Bauwagen, der seinen Standort nahe des Mathislehofs haben wird - 20 neue Plätze.
WeiterlesenWaldkindergarten ab Frühjahr 2019 auch in Hinterzarten
Zur Bedarfsdeckung in den kommenden Jahren muss das Kinderbetreuungsangebot in der Gemeinde Hinterzarten erweitert werden
WeiterlesenStille
"Musik! - Über ein Lebensgefühl" von Roger Willemsen - Literaturempfehlung & Leseprobe
WeiterlesenPressemitteilung "Kultur am Thurner 2019"
Das Thurner Wirtshaus in St.Märgen etabliert sich mit „Kultur am Thurner“ als Bühne für Live-Musik und Kleinkunst
WeiterlesenTIMEOUT beim 8. Black-Forest-Trail-Run-Masters-Lauf
Mitarbeiter der Timeout Kinder- und Jugendhilfe Breitnau nahmen erfolgreich an den Trailrun-Masters im Simonswälder Tal teil
Weiterlesen"Kinder sollen Mut entwickeln"
BZ-INTERVIEW mit Daniel Götte, Gründer und Leiter der Kinder- und Jugendhilfeeinrichtung Timeout, die jetzt 15 Jahre besteht.
WeiterlesenWiesenvielfalt im Naturpark Südschwarzwald
Die Timeout Kinder- und Jugendhilfe gGmbH leistet einen wichtigen Beitrag zur Biodiversität und zur Sicherung des Lebensraumes blütenbestäubender...
WeiterlesenRaum der Stille und Besinnung
BZ-SERIE HOFKAPELLEN IM HOCHSCHWARZWALD: Die Johannes-Kapelle am Hofgut Rössle dürfte die jüngste Kapelle in der Region sein.
Weiterlesen15 Jahre Timeout Kinder-und Jugendhilfe in Breitnau
Pressemitteilung
WeiterlesenBegleitet von schmerzvoll-schönem Saitenspiel
Perkussionist tritt mit Santur-Spielerin im Hofgut Rössle auf.
WeiterlesenKinder brauchen ein Privatleben!
Jeder Mensch braucht ein Privatleben. Und besonders die Kleinen brauchen noch mehr davon: Privat. Und Leben. - Aber was heißt das eigentlich?
WeiterlesenAus Verweigerern werden Schulabgänger
Die Timeout-Jugendhilfe hat sieben ehemalige Schulverweigerer feierlich verabschiedet.
WeiterlesenWaldkindergarten am Thurner geplant
Die Timeout-Jugendhilfe könnte das Kinderbetreuungsangebot in St. Märgen erweitern.
Weiterlesen#lebenohneschule
Der 90-minütige Coming-of-Age-Film CaRabA erzählt die Geschichten junger Menschen in einer Welt, in der es keine Schulen mehr gibt.
WeiterlesenWenn Worte lebendig werden
Zwei Schweizerinnen gastieren mit ihrem Sprechchor aus Studierenden im Hofgut Rössle auf den Nessellachen
WeiterlesenKINDERS - ein Film der Riahi Brüder
KINDERS ist ein berührender Film über verborgene Potentiale, Kreativität, Integration, die Macht der Musik und die mögliche Zukunft unserer...
WeiterlesenNur scheinbar harmlos
Jess Jochimsen mit seinem Programm "Heute wegen gestern geschlossen" im Thurner Wirtshaus.
WeiterlesenAbgefahrene Sachen, krasse Leute
Timeout-Jugendhilfe und Thurner Wirtshaus laden dieses Wochenende zu einem besonderen Markt ein.
WeiterlesenBundesweiter Spendenritt 2018
Am ersten Wochenende im Mai veranstalten Fachkräfte aus dem Feld der pferdegestützten Interventionen (Reittherapie, Reitpädagogik, pferdegestützte...
WeiterlesenEmpörung!
Fraktionsvorsitzender der AfD im saarländischen Landtag vergleicht Schüler, die unter einer sozial-emotionalen Beeinträchtigung leiden, mit...
WeiterlesenWir verlernen die Handschrift
Seit Jahrhunderten schreiben wir mit der Hand. Smartphone und Computer machen das überflüssig. Manche warnen nun davor, dass Kinder sich schlechter...
Weiterlesen"Respekt!" - Ein Kabarettabend mit Dagmar Schönleber
Nach ihrem begeisternden Auftritt im Vorjahr präsentierte die aus dem Rheinland stammende Kabarettistin und Liedermacherin nun am 21. April im...
Weiterlesen1. Krasse-Sache-Markt für abgefahrene Leute
Die gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung Timeout veranstaltet am 5. und 6. Mai jeweils von 10 bis 18 Uhr in Kooperation mit dem Thurner Wirtshaus in...
WeiterlesenSpielen lassen!
Bestünde ein ernsthaftes Interesse daran, dass aus der Schule lebenskluge und kreative junge Menschen mit Führungsqualitäten hervorgehen, müsste man...
WeiterlesenHoogeschool Utrecht/NL zu Gast im Hofgut Rössle
Die Timeout Jugendhilfe gGmbH setzt ihren Diskurs mit internationalen Fachleuten fort
WeiterlesenGehirnentwicklung - Gespräche machen Kinder schlau!
Wie Gespräche mit Kleinkindern die Sprach- und Gehirnentwicklung fördern, hat eine Forschergruppe um den Hirnforscher John Gabrieli an der Technischen...
WeiterlesenSchulen sind Vertrottelungsanstalten
Immer weniger Menschen seien heute in der Lage, eine Verbindung zwischen Wissen und Leben herzustellen, sagt Felix Unger. Der Präsident der...
WeiterlesenWir brauchen mehr Geld für Jugendzentren
Die Zahl der Jugendlichen, die ohne Abschluss von der Schule gehen, ist alarmierend. Kinder- und Jugendzentren kommt eine zentrale Rolle zu. Sie...
WeiterlesenSo leben Deutschlands Kinder
Eine neue Studie zeigt, wie Kinder in Deutschland leben und fühlen.
Weiterlesen"Der Dreisamtäler" über die "Kultur am Thurner 2018"
Timeout Jugendhilfe stellt ihr Veranstaltungsprogramm „Kultur am Thurner 2018“ vor.
WeiterlesenOrte der Kultur und der Tradition
Die "Badische Zeitung" über das aktuelle Kultur-Programm in Thurner Wirtshaus und Hofgut Rössle.
WeiterlesenShinrin-Yoku oder Unter Bäumen sein
"The Japanese practice of 'forest bathing' is scientifically proven to be good for you." - Bei uns auf den Nessellachen bedarf es hierzu nur eines...
WeiterlesenJANUS - Gott des Torbogens und der Durchgänge, des Ein- und des Ausganges
Ein altes Jahr neigt sich seinem Ende entgegen. Wir stehen vor dem Beginn eines neuen, halten inne, blicken zurück und nach vorne auf weitere Etappen...
WeiterlesenHarmonie in Piano und Forte
Eine Nachlese zum Konzert des Kiew Brass Quintett
WeiterlesenEin Spiegel der eigenen Lebenssituation
Jugendliche und Mitarbeiter der Timeout-Jugendhilfe in Breitnau führen das Oberuferer Christgeburtsspiel auf.
WeiterlesenSchultheater
"DAS KALTE HERZ" ist der Titel eines Kunstmärchens von Wilhelm Hauff, das die 8. Klasse der Michael-Schule an der Kartäuserstraße/Freiburg bei drei...
WeiterlesenInfobrief des Deutschen Ethikrats
Die Timeout Jugendhilfe nahm auf Einladung des Deutschen Ethikrates an einer Anhörung über „Wohltätiger Zwang" in Psychiatrie, Kinder- und Jugendhilfe...
WeiterlesenKiev Brass Quintet zu Gast bei "Kultur am Thurner"
Ein Konzert der Extraklasse erwartet am 3. Advent um 11 Uhr die Besucher des Thurner Wirtshauses in St.Märgen.
WeiterlesenWarum sich Investitionen in Kindergärten besonders lohnen
Willenskraft und Selbstkontrolle sind lernbar und das Wichtigste im Leben, sagt der Hirnforscher Manfred Spitzer. Dafür müssen Kinder ins Grüne....
WeiterlesenEs braucht mehr "Straßenkinder"
Förderung der Autonomieentwicklung von Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum - Ergebnisse einer UNICEF-Tagung in St.Gallen/CH
WeiterlesenTIMEOUT Jugendhilfe im Adventskalender
Unterstützen Sie die Arbeit der Timeout Jugendhilfe und anderer wohltätiger, gemeinnütziger Einrichtungen in der Region durch den Kauf eines...
WeiterlesenZum Nähkurs statt zur Antinazi-Demo
Dagmar Schönleber und ihr Blick aufs Älterwerden in einem tief- und scharfsinnigen Kabarettprogramm.
WeiterlesenStoff für Ohren und Lachmuskeln
Zum ersten Mal gibt’s im Thurner Wirtshaus einen Kabarettabend - Am Sonntag schottische Klänge.
WeiterlesenNuancierte Feinfühligkeit, technische Perfektion
Ulrike Wirth schließt mit ihrem Programm "Lebensstufen" den diesjährigen Konzertzyklus der "Kultur im Rössle".
WeiterlesenAktuelles Stellenangebot
Wir suchen eine erfahrene pädagogische Fachkraft (Diplomsozialpädagog*in, Diplomsozialarbeiter*in) ...
WeiterlesenDie Schule ist kein Spielplatz – oder?
K. ist gerade zehn geworden. Seine schulischen Leistungen lassen zu wünschen übrig. Das Problem: Der Junge will immer nur spielen.
WeiterlesenUlrike Wirth in Breitnau
Mit einem Klavier-Rezital endet am Sonntag, 24. September, im Hofgut Rössle auf den Nessellachen in Breitnau der diesjährige Konzertzyklus der "Kultur...
WeiterlesenVon Klezmer bis Klavier
Die "Kultur im Rössle" setzt die Reihe ihrer Veranstaltungen nach den Sommerferien fort.
WeiterlesenHeranwachsende von der Schule gestresst
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen – Schüler leiden unter den Anforderungen des Alltags. Bereits Fünftklässler behelfen sich mit...
WeiterlesenHier geht keiner ohne Abschluss
Auf der Rosensteinschule in Stuttgart haben 97 Prozent der Schüler einen Migrationshintergrund – die Hälfte von ihnen sind Flüchtlinge. Kann das gut...
WeiterlesenBesser lernen ohne Zwang
Viele Kinder - und Eltern - verzweifeln an schlechten Zeugnisnoten. Dabei sind andere Faktoren viel wichtiger für Erfolg im Leben. Experten erklären,...
WeiterlesenDer Weg zurück zur Schule
Bericht in der gedruckten Ausgabe der Badischen Zeitung vom 17. Juli 2017
WeiterlesenFreiheit und Freundschaft
Vor rund 30, 40 Jahren war der Begriff Individuation (Ichwerdung, Selbstfindung, Selbstverwirklichung) ein Schlüsselbegriff, nicht nur im...
WeiterlesenTanztheater "move!"
Jugendliche zeigten beim Tanztheater "move!" Geschichten von Krieg, Flucht und Ausgrenzung.
WeiterlesenThurner Wirsthaus goes FRISCH * FREI * FUNKY * FRÜH!
Am Sonntag, 2. Juli, spielt ab 11 Uhr die Freiburger Brass Band "KISS el FUNK" zur Eröffnung der frisch renovierten Terrasse im Thurner...
WeiterlesenTIMEOUT beim X-Trail-Run in Breitnau
Am 24.06.2017 fand in Breitnau der X-Trail-Run statt. Die anspruchsvolle Strecke führte durch die Ravennaschlucht, durch das Löffeltal bei...
WeiterlesenKapelle am Wegesrand
Hofgut Rössle feiert das zehnjährige Bestehen der Eigenleistung.
WeiterlesenEs geschieht jeden Tag, jede Nacht
Sexueller Missbrauch ist noch immer ein Tabu. Ein Gespräch mit den Experten Sabine Andresen und Johannes-Wilhelm Rörig, die das ändern wollen.
WeiterlesenDigitale Medien - Zu viel Smartphone macht Kinder krank
Unkonzentriert, hyperaktiv, sprachverzögert: Die übermäßige Nutzung digitaler Medien schadet Kindern, belegt eine Studie. Und fordert von den Eltern...
WeiterlesenZWISCHEN KINDERGARTEN UND GRUNDSCHULE
Eine Waldgruppe für Kinder, die von der Einschulung zurückgestellt wurden. - Nicht alle Kinder sind mit sechs Jahren schon reif für die Schule. Die...
WeiterlesenJugendhilfeeinrichtung Timeout mit Angebot für Vorschulkinder im Stadtgebiet Freiburg und Dreisamtal
Die im Jahr 2002 von Freiburger Waldorfschullehrern gegründete gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung erweitert ihren Wirkenskreis um ein besonderes...
WeiterlesenMehr Matsch!
Eltern wollen das Beste für ihr Kind. Doch sind Musikstunden und Babyschwimmen die Antwort? Experten erklären, warum Spielen im Wald die Entwicklung...
WeiterlesenFrischer Wind in alten Stuben
Im Thurner Wirtshaus sind Gastronomie und Jugendhilfe erfolgreich vereint
WeiterlesenEinkaufen & Gutes tun!
Unterstützen Sie die Timeout Jugendhilfe gGmbH in Breitnau und beginnen Sie Ihren Einkauf auf smile.amazon.de!
Amazon schreibt uns daraufhin 0,5%...
Weiterlesen"Die Eichbergkinder" suchen einen Unterstellplatz oder eine Garage in FR-Littenweiler
Unsere Waldgruppe für Vorschulkinder sucht als Treffpunkt eine Garage oder einen Unterstellplatz oder ein Wiesen-/Gartengrundstück für ein...
WeiterlesenJugendhilfeeinrichtung Timeout mit Angebot für Vorschulkinder im Stadtgebiet Freiburg und Dreisamtal
Die im Jahr 2002 von Freiburger Lehrern gegründete gemeinnützige Jugendhilfeeinrichtung erweitert ihn Wirkenskreis um ein besonderes Angebot für...
WeiterlesenWiederholte Begrüßung
Es gibt Zeiten im Leben mit Kindern – schwierige Zeiten –, da hilft nur eines: sich auf das Wesentliche zu besinnen. Man kann so viel tun. Aber die...
WeiterlesenPressemitteilung
St.Märgen. Die Jugendhilfeeinrichtung Timeout beherbergt seit ein paar Tagen an ihrem Standort am Thurnerpass eine kleine Herde von südamerikanischen...
WeiterlesenTimeout im Porträt
Kundenporträt auf der Website der GLS Bank Bochum
WeiterlesenLesen fördert die emotionale Intelligenz
Zur Kultur und zu den Vorzügen des Lesens ... ;-)
WeiterlesenJugendhilfe: Mehr als jeder vierte Minderjährige ausgegrenzt
Vielen Jugendlichen in Deutschland steht die Welt offen: Sie haben Abitur, ihre Eltern unterstützen sie, viele gehen früh ins Ausland. Doch...
WeiterlesenVortrag von Arno und André Stern
In der Freien Waldorfschule Offenburg gastieren Arno und André Stern mit Vorträgen am Freitag, 17. März, 19 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr.
WeiterlesenWe see diversity as a source of strength not weakness
Justin Trudeau, PM of Canada, denounces politics of fear in UN speech.
WeiterlesenThis Canadian ad is going viral all over the world
When a neighbourhood kid steps up to make sure everyone is included, he demonstrates that when the best of us steps up, our nation stands a little...
WeiterlesenSchulnoten? Weg damit!
Die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Marlis Tepe, hat sich für die komplette Abschaffung von Schulnoten ausgesprochen.
WeiterlesenKultur im Rössle 2017 - Pressemitteilung
Das Kulturprogramm der Timeout Jugendhilfe geht in seine vierte Saison.
Unter dem Titel „Begegnungsräume“ präsentiert die Jugendhilfeeinrichtung...
WeiterlesenVerhaltensauffällige Schüler
Wenn Kinder nicht in die Schule passen
WeiterlesenNEIN zur digitalen KiTa - JA zu konstruktiven Bildungsinvestitionen!
Werden Sie Mitunterzeichner der entsprechenden Petition ...>
Lesen Sie hier den Aufruf der Vereinigung der Waldorfkindergärten ...>
WeiterlesenBildungspolitischer Klartext
Zeitkompression ist das letzte, was man gebrauchen kann ....
WeiterlesenWenn die Jugend erkaltet, klappert die Welt mit den Zähnen.
Die Neujahrskarte 2017 der GLS Bank informiert Kunden über die Arbeit der Timeout Jugendhilfe gGmbH in Breitnau.
WeiterlesenPolizisten allein schaffen es nicht
Damit junge Flüchtlinge nicht zu Kriminellen werden, braucht Deutschland mehr Erzieher.
WeiterlesenWer wir waren - Rede des verstorbenen Roger Willemsen vom Weltgebäude herab
Liebe Freunde von Timeout, eine Lektüreempfehlung für die bevorstehenden Raunächte verbunden mit den besten Wünschen für die Heilige Zeit und das...
WeiterlesenEinfühlsames Spiel zu Jesu Geburt
Über die Probenarbeit, die Aufführung und die Herkunft eines volkstümlichen Schauspiels: das Oberuferer Christgeburtsspiel.
WeiterlesenVom Überleben in der Todesfabrik
Auschwitz-Überlebender erzählt Schülern vom Schrecken
WeiterlesenTimeout Jugendhilfe bei Frontal 21 (ZDF)
Wenn Kinder nicht mehr weiter wissen - Angst vor der Schule
WeiterlesenTimeout unterstützt den Schwarzwald SUPER! Radmarathon 2016
Das mit uns kooperierende Thurner Wirtshaus in St.Märgen war in diesem Jahr einer der Hauptsponsoren des "Schwarzwald SUPER! Radmarathons" und somit...
WeiterlesenMusik aus dem jiddischen Schtetl
Klezmers Techter zu Gast im Hofgut Rössle
WeiterlesenEin Feuerwerk auf der Klaviatur
Der Pianist Thomas Scheytt jazzte zu Gunsten der Timeout Jugendhilfe auf dem Thurnerpass
Der Thekenraum im Thurner Wirtshaus war aufs Engste bestuhlt...
WeiterlesenNeues Leben am Lärchenweg
Heute ziehen zwölf jugendliche Flüchtlinge in ehemalige Pension ein - Jugendhilfeverein Timeout ist Träger der Wohngruppe.
WeiterlesenSchule und Chance fürs Leben
"Der Thurner" - Wirtshaus mit besonderer Bewirtung
WeiterlesenUnbegleitete minderjährige Asylsuchende bei Timeout
Jugendhilfeeinrichtung in Gesprächen mit Landratsamt.
WeiterlesenNeues Selbstbewusstsein im Traditionsgasthaus
Der Leerstand im Thurner Wirtshaus währte nicht lange - ein Verein kooperiert nun mit den neuen Betreibern und hilft Jugendlichen, wieder in die Spur...
WeiterlesenOberuferer Christgeburtspiel in der Katholischen Kirche
Veranstalter: Jugendhilfeeinrichtung Timeout in Breitnau
WeiterlesenGeburtsspiel an neuem Ort
Aufführung in der Pfarrkirche statt im Hofgut Rössle
WeiterlesenGerlinde Kretschmann besucht Timeout
Die Landesmutter informierte sich in der Breitnauer Jugendhilfeeinrichtung
WeiterlesenTimeout-Porträt des Hörfunk SWR4 Südbaden
Vom Schulverweigerer zum Stallburschen
WeiterlesenEHRE FÜR DAS EHRENAMT: der Ort für eine neue Chance
BZ-SERIE über gemeinnützige Projekte für den Lions-Wettbewerb: Timeout in Breitnau.
WeiterlesenLandesmutter besucht Timeout
BESUCH von der Landesmutter bekam gestern die Jugendhilfeeinrichtung Timeout in Breitnau.
WeiterlesenDie Kindheit ist unantastbar
Vortrag von Dr. Herbert Renz-Polster in der Breitnauer Kulturhalle
WeiterlesenDer schwierige Weg zurück ins Leben
Der KZ-Zeitzeuge Leon Weintraub vermittelt Lebensmut bei den Timeout-Jugendlichen in Breitnau.
WeiterlesenThurner Wirtshaus in St.Märgen vor Wiedereröffnung - Pressemitteilung
Jugendhilfe Timeout gGmbH in Kooperation mit der Thurner Wirtshaus GmbH/St.Märgen
WeiterlesenAuf in ein selbstbestimmtes Leben
Zur Kooperation der Timeout Jugendhilfe mit der Thurner Wirtshaus GmbH in St.Märgen
WeiterlesenKultur im Rössle: Veranstaltungsreihe auf der Kippe
Zu wenige Besucher bei "Kultur im Rössle" - In diesem Jahr soll noch einmal ein Versuch gemacht werden
WeiterlesenFlamme aus der Geburtsgrotte
Eine Flamme, die in der Geburtsgrotte Jesu Christi in Betlehem entzündet wurde, brennt bis in die Heilige Nacht in der Johannes Kapelle des Hofgut...
WeiterlesenDarsteller begeistern das Publikum
Einfache Bilder aus alten Zeiten: Die Jugendhilfeeinrichtung Timeout zeigt das Oberuferer Christgeburtspiel im Hofgut Rössle.
WeiterlesenSpende an Timeout
Überraschung von den Landfrauen aus Breitnau
WeiterlesenDie Erfahrung nützlich zu sein
Acht Schüler der Waldorfschule Freiburg St. Georgen machen sich auf den Weg und renovieren im Rahmen eines Projektes zum Hauptschulabschluss das...
Weiterlesen