Alle | Presse | Kultur | Schule | Kita | Breitnau | Vörstetten | St. Märgen | Neustadt
MEHRWERTsteuer-SPENDE!
Die Buchhandlung in der Rainhof Scheune in Kirchzarten-Burg hat die Umsatzsteuer-/Mehrwertsteuer-Differenz in der ganzen Zeit, als diese während der...
WeiterlesenÜber das Leben der Faultiere
Rückkehr in Schule und Unterricht mit der Präsentation eines selbstgewählten Wissensgebietes
WeiterlesenDer-Lehrer-putzt-Dir-die-Schuhe-Tag 2020
Alljährlich vor dem Nikolaustag putzt der Lehrer im Hofgut Rössle in Breitnau den Schülern und Kollegen die Schuhe .......
WeiterlesenMilchschaum - Lebenstraum
Kaffeeüberraschung zur großen Pause
Weiterlesentimeout-Schule
Vom Regierungspräsidium Freiburg nun als eigenständige Werkrealschule in freier Trägerschaft genehmigt
WeiterlesenStabilisierung und Selbständigkeit
Wie unbegleitete minderjährige Asylbewerber im Hochschwarzwald aufgenommen und betreut worden sind.
WeiterlesenJugendhilfe timeout zeigt, dass auch auf 1000 Metern Höhe Gemüseanbau möglich ist
Zitronen, Avocados, Chili, rote Bete: Ein ehemaliger Schulverweigerer hat es in Breitnau geschafft, Gemüse auf 1000 Metern Höhe anzubauen. Das...
Weiterlesen"Kleine Gärtner, große Ernte"
timeout beteiligt sich an der bundesweiten Schulgartenaktion des Burda-Verlags
WeiterlesenWissen und neues Selbstwertgefühl vermittelt
Jugendhilfeeinrichtung Timeout entlässt im Hofgut Rössle auf den Nessellachen acht Jugendliche mit einem Schulabschluss ins Leben.
Weiterlesentimeout Alumni
Besuch eines Ehemaligen auf dem Hofgut Rössle
WeiterlesenVerabschiedung der Schulabgänger
Acht ehemalige "Schulverweigerer" erreichen den Hauptschulabschluss
WeiterlesenPuuuuuh! Geschafft!
Die Prüfungswoche für unsere Hauptschulabschluss-KandidatInnen ging heute mit der schriftlichen Prüfung im Fach Englisch sowie für zwei Schüler mit...
WeiterlesenEs ist mal wieder soweit
Hauptschulabschluss 2020 - Acht unserer Schülerinnen und Schüler haben den Widrigkeiten eines durch die Corona-Pandemie unterbrochenen Schuljahres...
WeiterlesenProjektprüfungen HSA_2020
Die Themen, welche von unseren Schülerinnen für die so genannten Projektprüfungen ausgewählt wurden, lauteten in diesem Jahr:
WeiterlesenLukas der Gärtner und das neue Gewächshaus am Hofgut Rössle
Ergebnis der Crowdfunding Aktion vom Herbst 2019
Weiterlesen#stayathomebutsticktogether
Heutige Aufgabe für unsere Schüler im Home Office: .....
WeiterlesenLyrik in Zeiten der Not
Ein Gedicht von Mascha Kaleko (1907-1975)
WeiterlesenTrotz Schließungen kein Stillstand
Wie die Bildungseinrichtungen im Hochschwarzwald mit der Coronakrise umgehen - Hausaufgaben per App und E-Mail
WeiterlesenTutto andrà bene ....
Schülerinnen und Schüler in die coronabedingte unterrichtsfreie Zeit verabschiedet
WeiterlesenSchule und Unterricht in Zeiten von Corona
Information der Schulleitung zur vorübergehenden Einstellung des Schul- und Unterrichtsbetriebes ab 17. März
WeiterlesenDas wirksamste Mittel ist der Faktor Zeit!
Je langsamer sich das Coronavirus ausbreitet, desto besser kann unser Gesundheitswesen damit umgehen.
WeiterlesenSonniger Rodelspaß an Kalter Herberge
Kinder- und Jugendhilfe timeout zu Gast bei den Rodel- und Skiliften "Kalte Herberge" in Vöhrenbach
WeiterlesenVon der Stammesgeschichte zur Tischkultur
... oder vom "Fressen" zum "Speisen"
WeiterlesenDie Wolfsschule auf den Nessellachen
Gipsabguss aus dem Freiburger Münster schmückt den Eingang zum Schulzimmer im Hofgut Rössle
Weiterlesen27. Januar - Internationaler Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Es ist kein großer Schritt vom Hassen zum Töten
WeiterlesenDie Heiligen Drei Könige von den Nessellachen
wünschen allen einen guten Eingang in ein gesegnetes Neues Jahr.
WeiterlesenDank!
Crowdfunding zur Finanzierung eines Gewächshauses auf den Nessellachen abgeschlossen
Weiterlesen"Der-Lehrer-putzt-Dir-die-Schuhe-Tag" 2019
Auch in diesem Jahr wird unser Lehrer im Hofgut Rössle den Schülerinnen und Schülern sowie den Kolleginnen und Kollegen am Vortag von Nikolaus wieder...
WeiterlesenSchulvermeidung - Schulverweigerung - Schulabbruch
Der schulische Leiter und Öffentlichkeitsbeauftragte der timeout Kinder- und Jugendhilfe im Interview über jugendliche Schulvermeider,...
WeiterlesenAbschlussjahrgang 2019
Sechs Jugendliche mit erfolgreichem Schulabschluss in einer Feierstunde verabschiedet
WeiterlesenJohanni 2019
Timeout feiert auf dem Hofgut Rössle die Sommersonnenwende
WeiterlesenErbärmlicher Tropf
#dichterinnenunddenker #erbaermlichertropf #stopptnazis
WeiterlesenHauptschulabschluss 2019
Schüler legen themenorientierte Projektprüfungen ab
WeiterlesenTimeout läuft für Europa
Grenzenlos und gemeinsam schwitzen für ein vereintes Europa beim 3. "Run for Europe" in Breisach
WeiterlesenOperation Götterfunken
Timeout beim "Run for Europe 3" in Breisach am 19. Mai
WeiterlesenSchritt für Schritt zurück in den Alltag
Wie eine ehemalige Schulverweigerin es geschafft hat, wieder Ziele zu haben. Heute ist sie im vierten Ausbildungsjahr zur Erzieherin. - Ein Porträt...
Weiterlesentimeout - Thurner in Sankt Märgen für Jung und Alt in Baden-Württemberg
In Deutschland schwänzen nach Schätzungen des Deutschen Lehrerverbandes 200.000 Kinder täglich die Schule, 50.000 verlassen sie jedes Jahr ohne...
WeiterlesenTimeout stärkt Menschen und den ländlichen Raum
Timeout will Menschen nicht zurücklassen. Wir investieren mit dem ersten timeout Thurner in Bildung, Wirtschaft und Soziales und stärken damit...
WeiterlesenI just sued modern-day schooling
SCHULE AUF DER ANKLAGEBANK – PRINCE EA: THE PEOPLE VS THE SCHOOL SYSTEM
WeiterlesenPressemitteilung der IHK Südlicher Oberrhein
Ein Stück Heimat auf Zeit - IHK-Berufsbildungsausschuss spendet Sitzungsgeld an die Kinder- und Jugendhilfe „Timeout“ in Breitnau
WeiterlesenSchülerin rechnet mit den Führern dieser Welt ab
Die 15-jährige Schwedin Greta Thunberg schwänzt jeden Freitag die Schule, um für den Klimaschutz zu demonstrieren. Beim UN-Klimagipfel in Kattowitz...
WeiterlesenNikolaus steht vor der Tür!
"Der-Lehrer-putzt-Dir-die-Schuhe-Tag" im Hofgut Rössle
WeiterlesenEin Plädoyer gegen das Vergessen
Auschwitz-Überlebender berichtet im Hofgut Rössle in Breitnau.
WeiterlesenÜberleben war eine Frage des Glücks
Nicht nur einmal war es pures Glück, Schicksal oder Vorsehung, dass Leon Weintraub die dunkelste Zeit Deutschlands überlebte.
WeiterlesenKinder brauchen ein Privatleben!
Jeder Mensch braucht ein Privatleben. Und besonders die Kleinen brauchen noch mehr davon: Privat. Und Leben. - Aber was heißt das eigentlich?
WeiterlesenVorbereitung auf das neue Schuljahr
Folge II von "Ferienzeit ..... Urlaubstage ..... Mußestunden .....! Tun (und lassen!), wozu im Alltag oft genug Zeit und Gelassenheit fehlen ....."
WeiterlesenBildung mit Leidenschaft
Jeder Schüler sollte dieselbe Chance auf beste Bildung haben, ungeachtet seiner sozialen Herkunft. In Estland hat dieser Anspruch einen so hohen...
WeiterlesenFerienzeit. Urlaubstage. Mußestunden.
Tun (und lassen!), wozu im Alltag oft genug Zeit und Gelassenheit fehlen .....
Weiterlesen#sommerferien_2018
Die haben wir uns alle redlich verdient! Und sind dann jetzt mal weg .....
WeiterlesenAus Verweigerern werden Schulabgänger
Die Timeout-Jugendhilfe hat sieben ehemalige Schulverweigerer feierlich verabschiedet.
WeiterlesenWarum wir Euch nicht vermissen werden
Verabschiedung von sieben ehemaligen Schulverweigerern mit feierlicher Übergabe der Schulabschlusszeugnisse
WeiterlesenAbschlussfahrt der Schulabgänger
Vom 9. bis 12. Juli in die Franche-Comté zur Kanu-Tour auf dem Flüsschen La Loue
WeiterlesenHauptschulabschluss 2018
Weitere ehemalige Schulverweigerer auf dem Weg zum erfolgreichen Schulabschluss
Weiterlesen#lebenohneschule
Der 90-minütige Coming-of-Age-Film CaRabA erzählt die Geschichten junger Menschen in einer Welt, in der es keine Schulen mehr gibt.
WeiterlesenKINDERS - ein Film der Riahi Brüder
KINDERS ist ein berührender Film über verborgene Potentiale, Kreativität, Integration, die Macht der Musik und die mögliche Zukunft unserer...
Weiterlesen"..., dass man ein Mensch für andere Menschen wird."
Trauer um eine große Persönlichkeit - Zum Tode von Jacek Zieliniewicz
WeiterlesenNachwuchs auf den Nessellachen!
Jungvögel des Hausrotschwanz geschlüpft ...
WeiterlesenAus Schule & Unterricht: Tierkunde/Biologie
Schmetterlingszucht im Klassenzimmer am Standort Hofgut Rössle/Nessellachen
WeiterlesenAus Schule & Unterricht: Der Satz des Pythagoras
Pythagoras gilt traditionell als der Entdecker des als "Satz des Pythagoras" bekannten Lehrsatzes der Euklidischen Geometrie über das rechtwinklige...
WeiterlesenEmpörung!
Fraktionsvorsitzender der AfD im saarländischen Landtag vergleicht Schüler, die unter einer sozial-emotionalen Beeinträchtigung leiden, mit...
WeiterlesenWir verlernen die Handschrift
Seit Jahrhunderten schreiben wir mit der Hand. Smartphone und Computer machen das überflüssig. Manche warnen nun davor, dass Kinder sich schlechter...
WeiterlesenSpielen lassen!
Bestünde ein ernsthaftes Interesse daran, dass aus der Schule lebenskluge und kreative junge Menschen mit Führungsqualitäten hervorgehen, müsste man...
WeiterlesenKindheit
Am 4. Mai startet der Dokumentarfilm „Kindheit“ der norwegischen Regisseurin Margareth Olin in den Kinos. „Die Kindheit muss beschützt werden“, ist...
WeiterlesenGehirnentwicklung - Gespräche machen Kinder schlau!
Wie Gespräche mit Kleinkindern die Sprach- und Gehirnentwicklung fördern, hat eine Forschergruppe um den Hirnforscher John Gabrieli an der Technischen...
WeiterlesenSchulen sind Vertrottelungsanstalten
Immer weniger Menschen seien heute in der Lage, eine Verbindung zwischen Wissen und Leben herzustellen, sagt Felix Unger. Der Präsident der...
WeiterlesenSo leben Deutschlands Kinder
Eine neue Studie zeigt, wie Kinder in Deutschland leben und fühlen.
WeiterlesenAus Schule und Unterricht
Die Schülerinnen und Schüler am Standort Nessellachen beschäftigten sich jüngst mit der Frage: "DANKBARKEIT - Was ist das eigentlich?"
WeiterlesenAus Schule und Unterricht
Der Beitrag des Geometrieunterrichts zur Schulung des räumlichen Vorstellungsvermögens
WeiterlesenADVENT - Zeit des Schweigens und des Lauschens
Liebe Freunde der Timeout Jugendhilfe, stehen wir persönlich oder beruflich vor einer wichtigen Entscheidung, so versuchen wir in uns zu gehen, uns zu...
WeiterlesenInternationaler Besuch im Hofgut Rössle
Professorinnen der Universität Warschau/Polen und der Evangelischen Hochschule für Sozialpädagogik informieren sich über das besondere Konzept in...
WeiterlesenMorgen Kinder wird's 'was geben ...
Denn morgen ist NIKOLAUStag!
WeiterlesenSchultheater
"DAS KALTE HERZ" ist der Titel eines Kunstmärchens von Wilhelm Hauff, das die 8. Klasse der Michael-Schule an der Kartäuserstraße/Freiburg bei drei...
WeiterlesenDas kalte Herz
Aufführung in der Michael-Schule Freiburg im Breisgau
WeiterlesenHeute ist der 1. Dezember
Das erste Adventswochenende steht vor der Türe.
WeiterlesenInfobrief des Deutschen Ethikrats
Die Timeout Jugendhilfe nahm auf Einladung des Deutschen Ethikrates an einer Anhörung über „Wohltätiger Zwang" in Psychiatrie, Kinder- und Jugendhilfe...
WeiterlesenWarum sich Investitionen in Kindergärten besonders lohnen
Willenskraft und Selbstkontrolle sind lernbar und das Wichtigste im Leben, sagt der Hirnforscher Manfred Spitzer. Dafür müssen Kinder ins Grüne....
WeiterlesenEs braucht mehr "Straßenkinder"
Förderung der Autonomieentwicklung von Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum - Ergebnisse einer UNICEF-Tagung in St.Gallen/CH
WeiterlesenAus Schule & Unterricht
Die Schülerinnen und Schüler beschäftigen sich in einer Kunst-Epoche mit Linolschnitt und -druck
WeiterlesenTIMEOUT beim MICHAELI-FEST in der MICHAEL-SCHULE FREIBURG
Die Michael-Schule Freiburg feierte bei herrlichem Herbstwetter am 7. Oktober 2017 anlässlich ihres diesjährigen Michaeli-Festes auch ihr 35-jähriges...
WeiterlesenDie Schule ist kein Spielplatz – oder?
K. ist gerade zehn geworden. Seine schulischen Leistungen lassen zu wünschen übrig. Das Problem: Der Junge will immer nur spielen.
WeiterlesenHeranwachsende von der Schule gestresst
Kopfschmerzen, Rückenschmerzen, Schlafstörungen – Schüler leiden unter den Anforderungen des Alltags. Bereits Fünftklässler behelfen sich mit...
WeiterlesenHier geht keiner ohne Abschluss
Auf der Rosensteinschule in Stuttgart haben 97 Prozent der Schüler einen Migrationshintergrund – die Hälfte von ihnen sind Flüchtlinge. Kann das gut...
WeiterlesenBesser lernen ohne Zwang
Viele Kinder - und Eltern - verzweifeln an schlechten Zeugnisnoten. Dabei sind andere Faktoren viel wichtiger für Erfolg im Leben. Experten erklären,...
WeiterlesenDer Weg zurück zur Schule
Bericht in der gedruckten Ausgabe der Badischen Zeitung vom 17. Juli 2017
WeiterlesenVon der Schulverweigerung zum erfolgreichen Schulabschluss
Vier Schulabgänger nahmen bei einer Feier im Festsaal des Hofgut Rössle vor der Gemeinschaft der Timeout Jugendhilfe sowie vor Eltern, Angehörigen und...
WeiterlesenKlassenfahrt nach Amsterdam/NL
Hauptschulabsolventen zur Abschlussfahrt für vier Tage in Amsterdam/NL
WeiterlesenHauptschulabschluss 2017
Fünf Schüler*innen haben in diesem Schuljahr bei uns die Prüfungen zur Erlangung des Hauptschulabschlusses mit Erfolg abgelegt.
WeiterlesenHSA Prüfungen 2017
Ab 3. Juli 2017 stellen sich vier Kandidat*innen den schriftlichen Prüfungen zum Hauptschulabschluss
WeiterlesenFreiheit und Freundschaft
Vor rund 30, 40 Jahren war der Begriff Individuation (Ichwerdung, Selbstfindung, Selbstverwirklichung) ein Schlüsselbegriff, nicht nur im...
WeiterlesenEs geschieht jeden Tag, jede Nacht
Sexueller Missbrauch ist noch immer ein Tabu. Ein Gespräch mit den Experten Sabine Andresen und Johannes-Wilhelm Rörig, die das ändern wollen.
WeiterlesenVorlesewettbewerb 2017
Ein beeindruckender und erhebender Vorleseabend im Festsaal des Hofgut Rössle mit wunderbaren Vorlesern und einem aufmerksam lauschenden Publikum
WeiterlesenDiese Schule hat mich gerettet
Die Schule für Erwachsenenenbildung in Berlin ist für viele die letzte Chance auf einen Abschluss.
WeiterlesenStudie: Späterer Schuleintritt verbessert die Aufmerksamkeit
Noch ein Jahr Kindergarten – oder doch gleich Schule? Forscher der Universität Stanford zeigen, dass ein späterer Schulstart positive Folgen haben...
WeiterlesenWhy believe in others
Ausschnitt aus einem Vortrag von Viktor Frankl vor Studenten in Toronto/Kanada im Jahre 1972
WeiterlesenTimeout-Vorlesewettbewerb am 9.Mai 2017
Jeder Teilnehmer stellt uns ein Buch seiner Wahl vor und liest anschließend in der großen Hofrunde einen Abschnitt daraus vor, in den er zuvor...
WeiterlesenVom pädagogischen Wert des Formenzeichnens
Anregungen für das räumlich-dreidimensionale Vorstellen durch das Zeichnen iro-schottischer Flechtbandmuster
WeiterlesenVersöhnung und Verwandlungskraft
Überlebender des Holocaust legt im Hofgut Rössle ein berührendes Zeitzeugnis ab.
WeiterlesenÜberlebender des Konzentrationslagers Auschwitz zu Besuch im Hofgut Rössle
Unterrichtsbesuch und Zeitzeugen-Gespräch mit Dr. Leon Weintraub am 27. April 2017
WeiterlesenAus Schule & Unterricht: Berechnungen am Kreis, die Ludolphsche Zahl (Kreiszahl, Pi)
Das Verhältnis von Umfang und Durchmesser ist für alle Kreise gleich. Es wird mit Pi bezeichnet und ist ungefähr 3,14159. Das heißt, ein Kreis mit...
WeiterlesenFreilerner - Leben ohne Schule
Anders als in vielen anderen europäischen Ländern ist "Freilernen" in Deutschland nicht erlaubt. Wer seine Kinder dennoch zu Hause unterrichtet,...
WeiterlesenÜber die Kunst, eine Wandtafel zu wischen - Pflichtlektüre für alle (tätigen und angehenden) Lehrer*innen
In jeder spirituellen Handlung kommt die Reinigung zuerst. Sie ist der Übergang vom Alltäglichen zum Sakralen.
WeiterlesenLesen fördert die emotionale Intelligenz
Zur Kultur und zu den Vorzügen des Lesens ... ;-)
WeiterlesenJugendhilfe: Mehr als jeder vierte Minderjährige ausgegrenzt
Vielen Jugendlichen in Deutschland steht die Welt offen: Sie haben Abitur, ihre Eltern unterstützen sie, viele gehen früh ins Ausland. Doch...
WeiterlesenVortrag von Arno und André Stern
In der Freien Waldorfschule Offenburg gastieren Arno und André Stern mit Vorträgen am Freitag, 17. März, 19 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr.
WeiterlesenAngst ist auch in der Schule der schlechteste Ratgeber, ganz im Gegensatz zur Liebe.
Im Bildungswesen regiert die Angst: Wo stehen wir im Ranking um Effizienz, Leistung, Vergleichbarkeit, international und bundesweit? Und neuerdings:...
WeiterlesenIntensive Förderung und individuelle Begleitung eines traumatisierten 12-jährigen Schulverweigers
Dringend!
WeiterlesenSchulnoten? Weg damit!
Die Vorsitzende der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft (GEW), Marlis Tepe, hat sich für die komplette Abschaffung von Schulnoten ausgesprochen.
WeiterlesenVerhaltensauffällige Schüler
Wenn Kinder nicht in die Schule passen
WeiterlesenNEIN zur digitalen KiTa - JA zu konstruktiven Bildungsinvestitionen!
Werden Sie Mitunterzeichner der entsprechenden Petition ...>
Lesen Sie hier den Aufruf der Vereinigung der Waldorfkindergärten ...>
WeiterlesenBildungspolitischer Klartext
Zeitkompression ist das letzte, was man gebrauchen kann ....
WeiterlesenNeuer Globus eingetroffen
Rechtzeitig vor den Weihnachtsferien traf unser neuer interaktiver Schulglobus ein.
WeiterlesenZeitzeugen-Gespräch mit Jacek Zieliniewicz
Heute erreichte uns der Brief einer 77-jährigen Besucherin, die Bezug nimmt auf die Berichterstattung in der Badischen Zeitung (20.11.2016)
WeiterlesenVom Überleben in der Todesfabrik
Auschwitz-Überlebender erzählt Schülern vom Schrecken
WeiterlesenGegen das Vergessen!
Zeitzeuge besucht die Jugendhilfe Timeout im Hofgut Rössle auf den Nessellachen.
WeiterlesenTimeout Jugendhilfe bei Frontal 21 (ZDF)
Wenn Kinder nicht mehr weiter wissen - Angst vor der Schule
WeiterlesenHauptschulabschluss - Jahrgang 2016
Sechs ehemalige "Schulverweigerer" konnten nun im Rahmen einer kleinen Feier im Festsaal des Hofgut Rössle ihre Hauptschulabschluss-Zegnisse...
WeiterlesenHauptschulabschluss-Prüfungen 2016
Für fünf unserer Schüler finden in der Woche vom 27. Juni bis 1. Juli die Hauptschulabschluss-Prüfungen statt. Es sind Prüfungsklausuren in Deutsch,...
WeiterlesenNeuer Zaun für den Bauerngarten des Hofgut Rössle
Der Lattenzaun
Es war einmal ein Lattenzaun,
mit Zwischenraum, hindurchzuschaun.
Ein Architekt, der dieses sah,
stand eines Abends plötzlich da -
und...
Schwimmkurs - Mai 2016
Während der Pfingstferien nahmen etliche Schüler unserer Vorbereitungsklasse an einem Schwimmkurs im Breitnauer Hallenbad teil. Angeboten wurde er vom...
WeiterlesenDer schwierige Weg zurück ins Leben
Der KZ-Zeitzeuge Leon Weintraub vermittelt Lebensmut bei den Timeout-Jugendlichen in Breitnau.
WeiterlesenDie Erfahrung nützlich zu sein
Acht Schüler der Waldorfschule Freiburg St. Georgen machen sich auf den Weg und renovieren im Rahmen eines Projektes zum Hauptschulabschluss das...
Weiterlesen